DSV Infomobil begeistert

DSVMobil

DSVMobil

„Schulsportunterricht einmal ganz anders“

Das „DSV Infomobil“ wurde über die Abteilung Langlauf für die Grundschule organisiert. Von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr durften die Schüler der 1. und 2. Klasse verschiedene Parcours und Geschicklichkeitsübungen absolvieren. Seilspringen und Biathlonwettbewerbe kamen bei den Kindern sehr gut an. Wie im richtigen Biathlon mussten natürlich auch mal Strafrunden gelaufen werden.  Eine besondere Herausforderung war das Gehen mit den riesengrossen Skiern, wobei immer vier Kinder zusammen laufen mussten.

Der „Teamski“ wurde übrigens von den Skispringern Richard Freitag und Karl Geiger zur Verfügung gestellt. Die Kinder und auch die Lehrer hatten viel Spaß an dieser außergewöhnlichen Schulstunde!

Miesbacher-Schüler-Triathlon

IMG 7633

IMG 7633

Am vergangenen Wochenende fand der 23. Miesbacher Schüler-Triathlon statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Kinder ab Jahrgang 2012 bis 2003. Der SV Miesbach freute sich über so grosse Beteiligung. Die Lenggrieser Langläufer waren mit insgesamt 18 Kids am Start. Am Freitag gings erstmal zum Schwimmen ins Miesbacher Warmbad. Nach dem 1. Wettkampf hatten die Triathleten einen Tag Pause, um am Sonntag beim Laufen und Radeln nochmal richtig Gas zu geben. Die Distanzen waren entsprechend der Jahrgangsstufen unterschiedlich lang. Unsere Lenggrieser Kinder waren sehr erfolgreich unterwegs und sogar 2 Stockerlplätze konnten sich die Richter Mädels sichern. (Kathrin Jg.2010 3.Platz / Hanna Jg.2007 3.Platz). Auf einen ausgezeichneten 4. Platz bei den Mädchen (2007) landete Sophia Gerg. Den Kindern machte diese Veranstaltung viel Spaß und freuen sich schon auf´s nächste Jahr! 

Nachruf Martin Haider

Martin Haider Michaela Gerg Leitner

Martin Haider Michaela Gerg Leitner

Erinnerungsfoto Michaela Gerg-Leitner mit Martin Haider

Der Skiclub Lenggries trauert um sein Ehrenmitglied Martin Haider. Er verstarb am 19. Juli 2018. Jahrzehntelang tätig als Organisationschef und Nachwuchstrainer war er ein tragendes Mitglied und Mitinitiator des Vereins. Seine Erfolge der Trainingsarbeit waren Weltcupteilnehmer, Weltmeister und Medaillensieger Traudl Treichl, Michaela Gerg-Leitner, Martina Ertl-Renz, Andreas Ertl und Hilde und Annemarie Gerg. Aus seinem Engagement entstand die Beschneiungsanlage sowie das Zielhaus am Weltcup Hang. Als technischer Delegierter der FIS und Mitarbeit im Skiverband Oberland waren er ein Fundament für den alpinen Rennsport überregional. Der Skikindertag wurde von Martin Haider ab 1963 als Sichtungsrennen eingeführt. Wir verlieren ein tatkräftigen und gewissenhaften Skikameraden.