SVO Gesamtsiegerehrung Alpin 2023

Am Nachmittag des 12.05.2023 fand in der Turnhalle in Arzbach die Gesamtsiegerehrung Alpin des Skiverband Oberland statt. Hierzu waren jeweils die zehn bestplatzierten Kinder, Schüler und Jugendlichen der Gesamtwertungen der einzelnen Rennserien eingeladen. Neben den Ehrungen gab es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Interviews von anwesenden Kaderathleten und einer großen Tombola. Auch bei den anwesenden Vereinstrainern bedankte sich der SVO mit einem kleinen Präsent. Wie auf dem Gruppenfoto zu erkennen ist, stellte der Skiclub Lenggries mit Abstand die meisten Athleten für die Siegerehrung, somit war es auch nicht verwunderlich, dass sich die Lenggrieser die Vereinswertungen in allen Rennserien des SVO (Utzinger-, Schlichter- und Sparkassencup Schüler+Jugend) sichern konnten. (Bericht und Foto Florian Haider)

Teile mich

Aufräumen nach dem letzten Rennen

Das Aufräumen des Weltcuphangs nach dem letzten Skirennen ist eine wichtige Aufgabe, um sicherzustellen, dass der Hang in einem guten Zustand bleibt und für zukünftige Skirennen bereit ist. Der DSC U14 mit dem Team-Parallel-Wettbewerb am 19.03.2023 wird die Saison am Weltcuphang beendet. (Fotos Barbara Kell)

Teile mich

DSC U14 Finale am Weltcuphang

Die ausgefallenen DSC U14 Rennen, die am 18. und 19. Februar 2023 stattfinden sollten, werden am kommenden Wochenende nachgeholt. Die besten alpinen Rennläuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2009 und 2010 aus Deutschland sind am Start. Der Riesenslalom entfällt, am Samstag wird der Slalom und am Sonntag ein Teamwettbewerb ausgetragen.

Trotz extrem warmer Temperatur konnte das Rennen DSC U14 SL dank der vielen fleißigen Helfer reibungslos und zügig durchgeführt werden. Die Pistenbedingungen waren fair bis zum letzten Läufer.

Der erste Durchgang beginnt um 9:30 Uhr für die 140 Teilnehmer. Kurzfristige Programmänderungen wegen der Wetterlage sind aber weiterhin möglich. Die Startnummern werden ab 8:30 Uhr im Zielraum ausgegeben. (Text und Fotos Barbara Kell) Ausschreibung | Startliste | Ergebnisse SL | Ergebnisse Teamwettbewerb

Teile mich

INTERSPORT UTZINGERCUP VRSL

Der Intersport-Utzinger-Cup 4 findet am 11. März 2023 am Weltcup Hang statt. Die Jahrgänge U9 und U10 fahren einen Vielseitigkeits-Riesenslalom in zwei Durchgängen. Der beste Lauf der beiden Durchgänge kommt in die Wertung. Das Rennen startet mit dem 1. Durchgang um 9:30 Uhr. Die Startnummern werden vereinsweise ab 8:30 Uhr im Zielbereich ausgegeben. In zwei Durchgängen wird der beste Lauf (best of two) gewertet. Die Siegerehrung mit Pokalen für die ersten drei jeder Klasse ist ca. 30 Minuten nach Ende des zweiten Durchgangs geplant (Fotos Barbara Kell). Ausschreibung | Startliste | Ergebnisse

Teile mich

Skiclub-Mädels gewinnen für das Gymnasium Hohenburg das Bundesfinale der Schulen

Vom 27.02. bis 29.02 fand in Schonach im Schwarzwald im Rahmen des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia das große Winterfinale der Schulen statt. Für das St.Ursula Gymnasium Hohenburg hatten sich auch fünf Mädels (Lilly Baustädter, Marie Tretter, Laura Scott, Julia Haider, Finja Driever) unseres Ski-Clubs qualifiziert. Nach einer langen Anreise am Sonntag ging es am Montag bereits miteinem Vielseitigkeitslauf auf der Rennstrecke am Seibelseckle los. Nach jeweils drei Renndurchgängen wurden sieben Zeiten jedes Teams für die Mannschaftswertung gezählt. Lilly Baustädter fuhr mit einer überragenden Leistung in jedem Lauf die Bestzeit und da auch ihre Teamkolleginnen stark nachlegten, konnten sie sich den Sieg im ersten Wettbewerb vor den Gymnasien Oberstdorf und Isny sichern.

Am Dienstagstand dann ein Parallelslalom als Teamwettkampf auf dem Programm. Hier sicherten sich die Hohenburgerinnen nach großem Kampf und einem Sieg im kleinen Finale gegen Isny einen starken dritten Platz. Somit war Spannung bis zum Schluss garantiert, denn unsere Mädels waren im Finale auf die Schützenhilfe des Gymnasiums Werdenfels angewiesen.

„Skiclub-Mädels gewinnen für das Gymnasium Hohenburg das Bundesfinale der Schulen“ weiterlesen
Teile mich