Herbstarbeitsdienst am 25. Oktober 2025

Am Samstag den, 25.10.2025, ab 8.00 Uhr treffen sich bitte möglichst viele fleißige Helfer (Eltern unserer Aktiven und die Jugend) zum alljährlichen Herbstarbeitsdienst am Weltcuphang. Zur Vorbereitung auf den Winter müssen Zäune entfernt, Banner und Fahnen aufgehangen sowie Sträucher und Stauden geschnitten werden. Kleinere Weg-Reparaturen stehen auch auf dem Programm. Gegen Mittag gibt es eine Brotzeit.

Isarlauf mit Teilnehmerrekord

Beim 17. Isarlauf am 21. September 2025 von Lenggries nach Bad Tölz feierten die Schwestern Luisa und Tatjana Paller beeindruckende Erfolge und ließen die Konkurrenz hinter sich. Tatjana Paller gewann den Zehn-Kilometer-Lauf der Frauen in 37:41 Minuten. Ihre Schwester Luisa Paller dominierte den Halbmarathon (21 KM) und erreichte das Ziel nach 1:25:14 Stunden mit einem deutlichem Vorsprung von 9,5 Minuten vor Susanne Bielmeier. Mit diesem Sieg sicherte sie sich auch den ersten Platz in der ROC-Wertung. Für die Schwestern, die ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis stellten – Tatjana ist bereits für die Olympischen Spiele 2026 im Skibergsteigen qualifiziert – war es ein rundum gelungener Tag.

Die 17. Auflage des Isarlaufs war ein voller Erfolg und stellte mit 751 Läuferinnen und Läufern einen neuen Teilnehmerrekord auf. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem großen Starterfeld, insbesondere über die 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Zehn-Kilometer-Strecke, und betrachten den Lauf als festen Bestandteil im regionalen Sportkalender. Der Vorstand des Skiclubs Thomas Mürbock und Toni Danner bedankten sich herzlich bei den Helfern, Sponsoren und Zuschauer für die überwältigende Teilnahme an dem Isarlauf (Fotos Helene Mürbock). Ergebnisliste

„Isarlauf mit Teilnehmerrekord“ weiterlesen

Schülercamp Gardasee 2025

Am 03.08.2025 war es endlich soweit – für die Schüler U14/16 ging es wieder für 6 Tage
zum Gardasee nach Arco ins Kondilager. Dieses Jahr erstmal seit langem nur eine Gruppe, dies wurde genutzt um das erste Mal die MTBs mitzunehmen.


Viele Aktionen standen auf dem Programm, die diese Woche wieder bunt und lustig machten – die Temperaturen und das Wetter waren ideal für Klettersteige, Radtouren und Schwimmen/Baden. Gleich nach dem Aufbauen der Zelte gingen wir den Colodri hoch, der mit einer neuen Variante versehen wurde. Am nächsten Tag kam die erste Mountainbiketour nach Pietramurata und am Nachmittag der Steig zum Castel Drena gegangen, der ausgebaut wurde. Einmal wurde in der Früh um 7:30 Uhr bereits in einen Sonnenwand-Klettersteig eingestiegen, um diesen bei kühlen Temperaturen zu genießen mit der Aussicht auf ein zweites Frühstück am Gipfel.

„Schülercamp Gardasee 2025“ weiterlesen

Mini-Fußballturnier in Ellbach – Ein voller Erfolg für alle!

Am Sonntag, den 10. August 2025, war auf dem Sportplatz in Ellbach richtig was geboten: Bei strahlender Stimmung fand unser inklusives Mini-Fußballturnier statt – mit Spielerinnen und Spielern der Lebenshilfe, den Fußballern des Lenggrieser SC und sportlichen Freunden vom Ski-Club Lenggries.

Unterstützt von Eltern, Freunden und zahlreichen Zuschauern wurde den ganzen Tag gekickt, gelacht und gemeinsam gefeiert. Die Teams waren bunt gemischt, und es ging nicht nur um Tore, sondern vor allem um Teamgeist, Fairplay und das Miteinander. Jeder Treffer – egal für welche Mannschaft – wurde lautstark bejubelt, und spätestens beim Abklatschen nach dem Spiel gab es nur noch Gewinner.

„Mini-Fußballturnier in Ellbach – Ein voller Erfolg für alle!“ weiterlesen

Hohenburger Schlosslauf 2025 – Teilnehmerrekord

Regen, Matsch und trotzdem beste Stimmung: Der 15. Hohenburger Schlosslauf trotzte dem Dauerregen und brachte mit über 600 Starterinnen und Startern einen neuen Teilnehmerrekord. In neun Wettbewerben von den Kinderläufen bis zur Hauptklasse und dem neuen Trailrennen wurde um jede Sekunde gekämpft.

Premiere für den Lenggrieser Speed Trail
Erstmals wurde der „Lenggrieser Speed Trail“ ausgetragen – eine anspruchsvolle Berg- und Geländestrecke über rund 20 Kilometer. Bei den Herren setzte sich der Südtiroler Lukas Gasser (Team Scarpa) mit 1:53:19 Stunden durch. Lokalmatador Toni Seewald (Sportraum Trailteam Lenggries) kam 45 Sekunden später auf Rang zwei.

Dritter wurde der Niederländer Jens van Vliet in 2:08:26 Stunden. Die beste Frau war Evi Gudelius vom SSC Jachenau in 2:24:04 Stunden vor Stephanie Hobmeier (2:44:41) und Mirjam Höneß (2:45:40). Trotz strömendem Regen war das Trail-Debüt ein voller Erfolg – Fortsetzung 2026 garantiert.

„Hohenburger Schlosslauf 2025 – Teilnehmerrekord“ weiterlesen