Michaela Wenig hat sich mit dem 5. Platz in Gröden in der Abfahrt für die Weltmeisterschaften in Åre qualifiziert. Zwischen dem 5. und 17. Februar findet im schwedischen Åre die Weltmeisterschaft statt. Die deutschen Skirennläuferinnen haben beim ersten Training auf der WM-Abfahrt in Are/Schweden vielversprechende Leistungen gezeigt. Schnellste des DSV-Quartetts auf der 2.236 m langen Strecke am Areskutan war Michaela Wenig, die als Siebte 1,10 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Tamara Tippler (Österreich) hatte.
Michaela startet beim SuperG am 5. Februar sowie bei der Abfahrt am 10. Februar um 12.30 Uhr. Der Skiclub wünscht seinem Mitglied viel Erfolg. (Foto Instagram Michaela Wenig) → Website Åre 2019 Åre 2019



Von 25.2 – 27.2.19 fand die Bayrische Meisterschaft am Jenner statt. Die noch in der U14 startenden Athletinnen Vroni Lindner und Sophia Schrezenmeier überzeugten mit guten Platzierungen an beiden Tagen. Am Tag darauf sicherte sich Lara Klein mit zwei fehlerfreien Läufen den bayrischen Meistertitel im Slalom. Bei den Burschen schaffte es Kili Murböck auf den 4. Im Teamwettbewerb sicherte sich Lara Klein und Kilian Murböck mit der Mannschaft Oberland 1 in einem denkbar knappen Finale gegen die Mannschaft aus dem Werdenfells um 17 Hundertstel den 2. Platz. (Foto Privat)
Deutschen Schülercup U16 am Feldberg (Schwarzwald). Auf dem Programm standen eine Techniküberprüfung und zwei Slalomwettkämpfe. Starter im SVO Team für den SC Lenggries: Lara Klein, Alessandro Chini, Kilian Murböck. Am Samstag zeigte sich der Schwarzwald mit Sonne und winterlichen Temperaturen von seiner schönsten Seite. Und auch die anspruchsvoll gesetzten Läufe auf der perfekt präparierten Piste ließen das Skifahrerherz höher schlagen. Bei den Mädchen landete Lara Klein landete knapp auf dem Rang 6. Tags darauf boten sich den Athleten ähnlich perfekte Bedingungen. Lara Klein nutzen diese und platzierte sich wieder auf Platz 6. Kilian Murböck nutze seine Chance und gewann den Slalom mit zwei fehlerfreien Läufen und sorgte somit als jüngerer AJhrgang für eine große Überraschung bei den Jungs. (Foto Privat)
Am Wochenende (18.-20.01.2019) fand der DSC U 14 in Bischofswiesen statt. Vom SC Lenggies waren Vroni Lindner (SC Lenggries), Sophia Schrezenmeier (SC Lenggries), Alina Suess (SC Lenggries), Emil Röttele (SC Lenggries) und Moritz Rackl (SC Lenggries) am Start. Am Freitag beim Riesenslalom konnten sich mit Sophia Schrezenmeier (2.) und Vroni Lindner unter den Top Ten platzieren. Alina Süß belegte Rang 11. Bei den Jungs feierte Emil Röttele im ersten Riesenslalom des Deutschen Schülercups gleich den ersten Sieg. Am Samstag folgte die Fortsetzung des Technikwettbewerbes. Am Sonntag fand der Slalom statt. Alina Suess (15.) und Vroni Lindner (21.) zeigten ansprechende Leistungen. Bei den Jungs stand Emil Röttele zum wiederholten Mal ganz oben auf dem Podest. (Foto Privat)