Schülerskitag am Rosenmontag

Schuelerskitag Alpin

Schuelerskitag AlpinTraditionell findet am Rosenmontag, 4. Februar 2019, der Lenggrieser Kinderskitag Alpin und Langlauf statt.Teilnahmenberechtigt sind alle Schülerinnen/Schüler und Kinder aus Lenggries oder Schüler, die auf die Lenggrieser/Wegscheider Grund- oder Hauptschule/Kindergarten gehen bis einschließlich Jahrgang 2003 und jünger. Der Langlaufwettbewerb (Campingplatz) beginnt um 9 Uhr. Das Alpinrennen mit einen Durchgang folgt um 11 Uhr am Weltcup Hang. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen (Grundschule u. Mittelschule Lenggries, GS Wegscheid), die Kindergärten St. Josef Lenggries und Wegscheid, Waldkindergarten Lenggries und Sport Sepp bis 1. März 2019 12 Uhr. Die Zufahrt zum Weltcuphang ist gesperrt. Über den Zielhanglift werden die Teilnehmer einmalig zum Hang transportiert.   → Ergebnisliste Alpin

„Schülerskitag am Rosenmontag“ weiterlesen

Hanna Richter siegt auch in der Staffel

RHBM2019

RHBM2019

Gleich mit zwei Goldmedaillen kehrte Hanna Richter von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Fichtelgebirge heim. Am Samstag gewann sie bereits im Einzel über 2,5 Km. Am nächsten Tag stand noch der Staffelwettbewerb an, wobei die Läufer der Region IV je nach Leistung am Vortag zusammengelost wurden. Hanna Richter lief zusammen mit den Werdenfelser Mädels, Luisa Dahlke und Romi Hartlieb eine 6 x 1 Km lange Strecke. Die drei waren an diesem Tag unschlagbar und gewannen souverän die Staffelwertung. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem sensationellen Doppelerfolg!!

Lenggrieser Bambinicup 2019

Collage Bambini Cup 2019

Collage Bambini Cup 2019Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Skiclub Lenggries den 8. Bambini-Cup alpin am Weltcuphang. Bei besten Schnee-, Pisten- und Witterungsbedingungen fuhren 123 Kinder der Altersklassen U6 bis U10 mit Spaß und viel Ehrgeiz zwei Durchgänge im Modus „best of two“. Bei der Siegerehrung durften sich die für den Skiclub Lenggries starteten Kinder mit ihren Eltern und ihren Trainern über 4 Doppelsiege und viele erfreuliche Stockerlplätze freuen. Aus der Hand von Vorstand Karl Gerg, den Trainern Flori Haider und Barbara Kell wurden die 5 erstplatzierten Kinder jeder Klasse mit Pokale und alle Starter mit Medaillen und Süßigkeiten geehrt. (Foto und Text Barbara Kell) → Ergebnisliste

Unser Helferteam

Helfer im Dienst

Helfer im Dienst

Unsere Helfer machen es möglich, dass die Kinder, Schüler und Jugendlichen ein optimales Training sowie professionelle Rennen am Weltcup Hang nutzen können. Ohne Verpflegung, Schneeräumen, Zeitnahme und Pistendienst wäre das „Unternehmen“ Skiclub Lenggries nicht möglich. Herzlichen Dank für die vielen Stunden, die von allen Helfern vor Ort auch zu Hause geleistet werden. (Bild Barbara Kell)

LL -Raiffeisencup 6

BernauFoto

BernauFoto

Richtig zu kämpfen hatten die Teilnehmer am Sonntag beim Bernau Gedächtnislauf, der vom Skiclub Bad Tölz ausgetragen wurde. Über Nacht gabs schon reichlich nassen Neuschnee und während des Rennens hörte es auch nicht auf, so war es echt eine Herausforderung die richtige Spur zu finden. Dieses Rennen zählt auch zur Conrad-Cup-Wertung, deshalb war die Konkurrenz aus dem Werdenfelser Raum gut vertreten. Trotz widriger Verhältnisse schafften die Lenggrieser 3 Klassensiege und 9 weitere Stockerlplätze. Unsere Klassensieger: Jona Grojzdek, Emilia Broschart und Juliana Demmel  → Ergebnisliste

Michaela Wenig bei Ski-WM in Åre

Michaela Wenig Instagram

Michaela Wenig InstagramMichaela Wenig hat sich mit dem 5. Platz in Gröden in der Abfahrt für die Weltmeisterschaften in Åre qualifiziert. Zwischen dem 5. und 17. Februar findet im schwedischen Åre die Weltmeisterschaft statt. Die deutschen Skirennläuferinnen haben beim ersten Training auf der WM-Abfahrt in Are/Schweden vielversprechende Leistungen gezeigt. Schnellste des DSV-Quartetts auf der 2.236 m langen Strecke am Areskutan war Michaela Wenig, die als Siebte 1,10 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Tamara Tippler (Österreich) hatte. 

Michaela startet beim SuperG am 5. Februar sowie bei der Abfahrt am 10. Februar um 12.30 Uhr. Der Skiclub wünscht seinem Mitglied viel Erfolg. (Foto Instagram Michaela Wenig) → Website Åre 2019 Åre 2019