Fit für den Winter – Skigymnastik beginnt

Skigymnastik

Skigymnastik
Ab 12. September 2019 trainieren in der Turnhalle der Grundschule Lenggries fleißig skibegeisterte Mitglieder des TV Lenggries und Skiclub Lenggries. Die Powergymnastik wird von zwei Übungsleiterinnen des TV Tenggries mit Renate Brandhofer Renate und Irmi Fischhaber jeden Donnerstag in der Zeit von 20 bis 21 Uhr veranstaltet. Es ist jedem Skifahrer zu raten, sich rechtzeitig auf den kommenden Winter vorzubereiten. Das abwechslungsreiche Training bietet jedem etwas, um die Fitness zu verbessern. Alle Mitglieder beider Vereine sind eingeladen ebenso sind Gäste willkommen.

Abholung Skiclubjacken

Am kommenden Dienstag, 17.09.2019 von 19 bis 19.30h werden die neu beflockten Skiclubjacken durch Rudi Utzinger im Fichtenstüberl ausgegeben. Bitte alle, die eine Jacke zur Nachbeflockung im April abgegeben haben zur Abholung kommen, bzw. jemanden zur Mitnahme beauftragen.

13. ISAR LAUF 2019

Isar Lauf 1

Isar Lauf 1

Das Wetter konnte am gestrigen Isarlauf nicht schlechter sein. Trotzdem gingen bei strömenden Regen 5 Lenggrieser Kinder an den Start, um die 10 Km Strecke nach Bad Tölz zu bestreiten. Gemeinsam mit ihrem Trainer Florian Kubiczek hatten sie auf der Strecke jede Menge Spaß. Obwohl es keine extra Kinderwertung gab, haben sich alle Starter des Langlauf-Teams wacker geschlagen und konnten 4 Stockerl-Plätze in der U18-Klasse erzielen. Den 2. Platz belegte Emilia Broschart, dicht gefolgt von Chiara Cattaneo auf den 4. Rang. Bei den Jungs gehörte das komplette Stockerl den Lenggriesern. 1. Anderl Schlick, 2. Thomas Schnaderbeck und 3. Veit Kubiczek. (Text und Bild: Mik Broschart)

Ein guter Skifahrer wird im Sommer gemacht

Ein guter Skifahrer wird im Sommer gemacht

Ein guter Skifahrer wird im Sommer gemachtDiese Tatsache beherzigen alle Teams im Skiclub Lenggries, natürlich auch das Team Bambini/U8 alpin: Seit Anfang Juni trainieren die 5-7jährigen Kinder mit Ihren Trainern Feli, Kurbi, Barbara, Annal und Romy zwei mal die Woche Kondition, Koordination, Geschicklichkeit und Teamgeist. Ein wichtiger Bestandteil des Sommertrainings ist das Berggehen: Dieser Tage machten die Kinder mit Ihren Trainerinnen eine „Braunecküberquerung“, d.h. ab Streidlhang über’s vordere Brauneck rauf zum Koteck, dort Brotzeit und dann über die Kotalm runter nach Wegscheid zum Jaudenhang. Unterwegs wurden den Kindern allerlei über Pflanzen erzählt und wichtige Regeln am Berg erklärt.Zum Abschluss der anstrengenden Wanderung durften die Kinder dann noch eine Fahrt mit dem Jaudenflitzer unternehmen. Müde aber glücklich wurden sie von ihren Eltern mit nach Hause genommen. Das war wirklich ein schöner und gelungener Trainingstag! (Bericht und Foto Barbara Kell)

Sponsoren 2019

Nur mit Hilfe unserer Mitglieder, Helfer und Sponsoren ist eine solche Großveranstaltung möglich. Hierzu bedankt sich der Vorstand des Skiclub Lenggries sehr herzlich.

Unsere Partner sind:

Weltmeisterin zu Besuch

VH1

VH1

Biathlonweltmeisterin, Vanessa Hinz besuchte die jungen Sportler vom TSV Hartpenning, SC Bad Tölz, SC Moosham und vom SC Lenggries, um ihnen einige Finessen beim Stehend und Liegendanschlag zu zeigen und gab weitere Trainingstipps an die begeisterten „Nachwuchsbiathleten“ weiter. Sie stellte sich geduldig den vielen Fragen der Kids. Im Weltcup schießen die Biathleten mit einem Kleinkalibergewehr- unsere neue Trainingsgruppe benutzt das Luftgewehr. Vanessa verriet den Kindern, dass sie mit dem Umgang des Luftgewehrs keine Erfahrung hat, zumal sie erst spät mit dem Schießen begonnen hat. Anderl Schlick erklärte der sympathischen Sportlerin kurzerhand das Handling mit dem Luftgewehr. Die Kinder freuten sich über die persönlichen Autogramme von Vanessa und nahmen voller Freude die Mützen bzw. Stirnbänder in Empfang! Wir bedanken uns herzlich bei Vanessa Hinz für den wunderschönen Trainingstag und die Einblicke in das Biathlonleben.

„Weltmeisterin zu Besuch“ weiterlesen