Am Sonntag, den 12.02.2023, fand am Weltcuphang bei allerbesten Pistenbedingungen der 11. Lenggrieser Bambinicup statt. 153 Starter/Innen der Jahrgänge 2017 mit 2013 fuhren engagiert und begeistert die 2 Durchgänge im Modus „best of two“. Unser Top-Skiclub-Team machte es möglich, dass die Siegerehrung mit anschließender Tombola, gesponsert von der Firma Alpenstille, bereits um 15 Uhr die Pokale und Medaillen überreicht wurden konnten. Es kamen 133 Teilnehmer/Innen in die Wertung. (Fotos und Text Barbara Kell) Ausschreibung | Startliste | Ergebnisliste
LL-Metzger & Künkele überzeugen

Am letzten Wochenende fand ein DSC in Finsterau statt. Aus Lenggries waren Luis Künkele und Oskar Metzger dabei. Am Samstag beim Sprint in der freien Technik wurde Oskar 2ter und Luis erzielte den 13. Rang. Anschließend gab es drei Heats mit Auf und Abstieg – am Ende hat Oskar den 8. Platz geschafft und Luis Künkele kam auf den 11. Platz. Am Sonntag folgte ein Klassik-Rennen über 3 Kilometer, hier wurde Oskar Zweiter und Luis kam auf Rang 17.
„LL-Metzger & Künkele überzeugen“ weiterlesenSpendenübergabe Sparkasse

Am 30. Januar 2023 fand die die offizielle Spendenübergabe mit Vertretern der Sparkasse Bad Tölz Wolfratshausen und des Skiclubs vor der Sparkasse Lenggries statt. Wir haben für die Anschaffung des neuen Quads eine großzügige Spende in Höhe von €5.000,- aus dem PS-Lostopf der Sparkasse Sparkasse Bad Tölz Wolfratshausen erhalten. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung. (Text und Foto Barbara Kell)
U10-Team startet erfolgreich in die Utzinger-Serie

Am 29.01.23 fand endlich das erste Rennen der Utzinger-Cup Serie für die U10 Kinder auf der Ahorn-Abfahrt am Brauneck statt. An dem vom Skiclub Bad Tölz bestens durchgeführten Rennen auf der gut präparierten Ahorn-Abfahrt hatte unser Team mit 22 Kindern eine Rekordteilnahme.
„U10-Team startet erfolgreich in die Utzinger-Serie“ weiterlesenSparkassencup 7 Riesenslalom
Am Sonntag, den 29. Januar 2023, steht auf dem Programm der Sparkassencup 7 Riesenslalom . Das Rennen in zwei Durchgängen beginnt am oberen Starthaus mit dem 1. Lauf um 9:30 Uhr. Startberechtigt sind die Schülerjahrgänge U14/U16 (DSV Punkterennen Kat.3), sowie die Jugend U18/U20. Die Startnummern werden ab 8.30 Uhr am Fichtenstüberl vereinsweise ausgegeben. Nach ca. 30 Minuten nach dem zweiten Durchgang werden die Pokale den besten Rennläuferinnen und Rennläufern im Zielbereich übergeben Alle Teilnehmer werden gebeten den Weltcuphang Parkplatz nur in besetzen Bussen zu benutzen, da nur eingeschränkte Parkmöglichkeit bestehen. Einzelne Teilnehmer und Eltern parken am Brauneck oder unterhalb des Zielhanglifts. (Fotos Vroni Fischer)
Ausschreibung: Schüler / Jugend | Startlisten: Schüler / Jugend | Ergebnisliste
Neuer Quad im Einsatz
Unser neuer Quads wurde gleich von Betriebsleiter Hans Wenig beim Beschneien des Weltcuphangs eingeweiht. Dank unserer großzügigen Sponsoren konnte das Quad angeschafft werden. Wegen des Tauwetter nach Weihnachten musste der Skiclub sehr kostenintensiv den Hang ein zweites Mal beschneien. (Fotos Barbara Kell)















