Am gestrigen Samstag konnte endlich mit dem 1. Raiffeisencup der Saison begonnen werden. Der TSV Hartpenning war der Veranstalter und hatte eine gut präparierte Strecke, trotz des vielen Schnees für alle 194 gemeldeten Teilnehmer anzubieten. Für alle Sportler war gestern die klassische Technik vorgeschrieben. Bei dem einsetzenden Schneefall hatten es die jüngeren Jahrgänge mit den Fellskiern etwas leichter in der Spur. Im Kurs mussten auch einige Technikelemente durchfahren werden, ansonsten drohte eine Zeitstrafe. Die SCL Kids starteten absolut erfolgreich in die Saison und bewiesen dies am Stockerl mit 6 Klassensiegen und weiteren 13 Podestplätzen.
Starker Auftakt in Krün
Am vergangenen Samstag fand in Krün für viele Langläufer das 1. Rennen der Saison statt. Ursprünglich sollte dieses Rennen an der Nachtloipe ein Crosslauf mit vielen verschiedenen Elementen sein, aufgrund des starken Schneefalls wurde jedoch nur ein normales Langlaufrennen durchgeführt. Davon liessen sich unsere 20 Lenggrieser Starter nicht verwirren und bescherten den Verein insgesamt 5 Klassensiege und 8 Stockerlplätze. Die jüngeren Jahrgänge bis U11 liefen klassisch; ab der U12 durfte dann geskatet werden.
Unsere Klassensieger: U9 Grojzdek Jona, U10 Künkele Luis, Broschart Emilia, U12 Richter Hannah, U16 Koch Annika
1. Langlaufrennen der Saison
Endlich können die Langläufer mit dem 1. Rennen beginnen. Dieses findet am Sonntag, 06.01.2019 in der Jachenau statt. Dieses zählt nicht nur zur Raiffeisencup-Serie, sondern auch zum Sport-Conrad-Cup. Alle Teilnehmer laufen in der klassischen Technik. Die jungen Starter bis hin zum Jahrgang 2009 müssen mit einem Fellski laufen. Der Start ist um 10:00 Uhr. Wir wünschen unseren Läufern einen guten Start in die neue Saison!!
DP in Oberwiesenthal
Äußerst erfolgreich starteten unsere Langläufer in die Rennsaison. Am Wochenende fand in Oberwiesenthal der 3. DP statt. Diesmal bereits in der Loipe. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 2003 und älter. Am Samstag wurde mit einem Classic Sprint begonnen. Fürs Finale konnten sich Alexandra Danner, Annika Koch und Kathi Wenig qualifizieren. Alex Danner und Kathi Wenig erreichten am Ende in ihrer Jahrgangsstufe jeweils den 6. Rang. Annika Koch erkämpfte sich einen hervorragenden 3. Platz. Am folgenden Tag ging es für die Mädels auf eine 5 KM lange Strecke, die in der freien Technik gelaufen wurde. Alexandra Danner sicherte sich den 3. Platz, Katharina Wenig kam auf Rang 13 gefolgt von Annika Koch auf den 15.Platz und Theresa Gerg mit Rang 31.
OBERLAND – CHALLENGE
![]() |
Die Gesamtsiegerehrung der ROC-Laufserie fand am Sonntag beim Jägerwirt in Aufhofen statt. Im vollbesetzten Saal ließen sich die großen und kleinen Finisher ihre Urkunden und Sachpreise übergeben. Bereits zum 14. Mal wurde die Oberland-Challenge durchgeführt und zur Freude der Verantwortlichen und Sponsoren werden es von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer. Insgesamt 12 Lenggrieser Kids kamen in die Wertung (4 Rennen) und konnten 4 Stockerl und 8 Top-Ten Plätze erzielen!! |
![]() |
Jeweils den 2. Platz in ihrer Klasse belegten: Katharina Wenig, Felix Koch und Elias Kubiczek ,3. Emilia Broschart, 5. Hanna Richter, 6. Thomas Schnaderbeck, 6. Veit Kubiczek, 7. Luis Künkele, 7. Anderl Schlick, 8. Thomas Wenig, 8. Anna Rackl, 13. Kathrin Richter |
![]() |
Der Skiclub-Lenggries hatte in der vergangenen Laufsaison 97 Läufer an den Start gebracht und somit den 3.Platz hinter Moosham und Wolfratshausen belegt. Freudig nahm unser Lauftrainer Florian Kubiczek den Raiffeisenbank-Preis über 300,- € entgegen. |
Mooshamer Waldlauf
Am Samstag lud der SC Moosham zum „43. Mooshamer Waldlauf“ ein. Mit insgesamt 22 Startern waren die Langläufer dieses Mal gut vertreten. Entsprechend der Jahrgänge mussten verschieden lange Strecken über schöne Wiesen- und Waldwege gelaufen werden. Unsere Lenggrieser stellten ihr Können auch im Sommer unter Beweis und erzielten insgesamt 4 Stockerlplätze und einige Top-Ten-Platzierungen. Dieses Rennen war das vorletzte in der Oberland-Challenge-Laufserie. Die letzte Entscheidung findet am 28.10. in Holzkirchen statt.
2. Emilia Broschart
1. Annika Koch 3. Katharina Wenig
3. Florian Kubiczek