Danners Experiment geglückt

Alexandra Danner war in ihrem leben noch nie bei zwei Ski-Marathons innerhalb von zwei Tagen gestartet, doch ihre Premiere ist geglückt: Am vergangenen Samstag belegte die Lenggrieserin beim renommierten Ganghoferlauf in Leutasch (Österreich) im Klassik-Wettbewerb über 43 Kilometer den zweiten Platz. Tags darauf gewann sie über 42 Kilometer Skating ebenfalls die Silbermedaille und sicherte sich damit den Sieg in der Gesamtwertung des Ganghoferlaufs.

„Danners Experiment geglückt“ weiterlesen

Zwei Siege für Oskar Metzger

Oskar Metzger glänzte bei den FESA Games in Planica, die am 8 und 9. März 2025 stattfanden, mit zwei Siegen. Im Einzelrennen der U16 setzte er sich vor dem Schweizer Fabio Rüthemann und Gaby Thomas aus Frankreich durch. In der U18-Kategorie landete Nicolas Höllwirth als schnellster Österreicher auf Platz sechs. Am Sonntag gewann die deutsche Staffel in der U16, bestehend aus Maxi Strittmatter, Oskar Metzger, Hanna Hennig und Alexander Buschek, mit 22 Sekunden Vorsprung vor Frankreich Eins. Das Podium wurde von der Schweiz Eins, mit Carina Haas, Fabio Rüthemann, Danja Reichenbach und Lars Marti, komplettiert. Metzger zeigte beeindruckende Leistungen und sammelte wertvolle internationale Erfahrung.

Erfolgreiches Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften Langlauf der Jugend statt – mit herausragenden Ergebnissen für unsere Athleten. Oskar Metzger bewies erneut seine starke Form und sicherte sich zwei Vizemeistertitel. Sowohl im Einzelwettbewerb der FT als auch im Massenstart der KT musste er sich jeweils nur knapp geschlagen geben. Noch erfolgreicher verlief der Wettkampf für Hanna Richter. Sie krönte sich im Sprint der KT zur Deutschen Meisterin. Bereits mit ihrem zweiten Platz im Prolog legte sie den Grundstein für ihren Erfolg. In den Viertel- und Halbfinal-Heats dominierte sie das Feld und sicherte sich souverän den Finaleinzug. Im spannenden Endlauf lag sie rund 200 Meter vor dem Ziel noch knapp hinter der Führenden, konnte sich aber mit starken Doppelstockschüben durchsetzen und den Sieg erringen. An den beiden folgenden Tagen bewies Hanna erneut ihre starke Form und erreichte jeweils einen guten 13. Platz. Wir gratulieren unseren Athleten zu diesen herausragenden Leistungen und freuen uns auf weitere Erfolge in der Saison!

Skiverband Oberland mit starker Bilanz bei den Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf 2025

Am 8. und 9. Februar 2025 verwandelte sich die Chiemgau Arena Ruhpolding in das Zentrum des bayerischen Skilanglaufsports. Bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen um den Gefrierpunkt und perfekt präparierten Loipen präsentierte sich die weltbekannte Biathlon-Arena als idealer Austragungsort für die bayerischen Langläufer. Die Veranstaltung, organisiert vom Skiverband Chiemgau, bot mit Nordic Cross Elementen und den bekannt anspruchsvollen Strecken sowohl für die Jüngsten als auch für erfahrene Läufer spannende Herausforderungen. Die Geländeelemente forderten Technik und Ausdauer gleichermaßen und 368 Athletinnen / Athleten aus 40 Vereinen traten an, um in Einzelrennen, Staffeln und Teamsprints die Besten zu ermitteln. Auch der Skiverband Oberland (SVO) reiste mit 40 Schüler – und Jugendathleten an, um die zahlreichen Erfolge des Vorjahrs zu verteidigen. Ein elfköpfiges Team aus Trainern, Betreuern und Wachsexperten sorgte für optimale Bedingungen und schnelle Ski. Für unsere Sportler standen am Samstag die Einzelrennen in der freien Technik auf dem Programm. Die jüngsten Teilnehmer der Altersklasse U12 und U13 absolvierten eine Strecke von 2,5 Kilometern, während die älteren Jahrgänge bis zu zehn Kilometer bewältigen mussten. Besonders herausfordernd waren die Nordic Cross Elemente, die zwar am Freitag intensiv besichtigt wurden, aber am Samstag im Rennen bei höherer Geschwindigkeit den Sportlern alles abverlangten (Text und Fotos Sabine Danner). Ergebnisliste

„Skiverband Oberland mit starker Bilanz bei den Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf 2025“ weiterlesen

Vereinsmeisterschaften Langlauf

Bei besten Bedingungen richtete der Skiclub Lenggries am 2. Februar 2025 die Vereinsmeisterschaften im Langlauf aus. 55 Teilnehmer kämpften um die Titel in verschiedenen Altersklassen. Maria Beck und Lorenz Reiser siegten in der U11, Jule Pauen und Leo Gerg bei den Schülern. Hanna Richter und Oskar Metzger wurden Clubmeister. In der Hindernisstaffel gewannen Marlene Gerg, Emma Sixt und Luis Künkele vor Vroni Sixt, Jule Pauen und Sonja Danner. Den dritten Platz belegten Elena Fischhaber, Leoni Scheifl und Simon Schickelberger. Der Skiclub gratuliert allen Teilnehmern zu ihren starken Leistungen! Ergebnisliste

Raiffeisen-Cup 6 Regionsmeisterschaften

Am Sonntag, den 26.01.2025, findet die Raiffeisen-Cup 6 Regionsmeisterschaft des Skiverbands Oberland, Werdenfels und München statt. Austragungsort ist die Monialm in Rottach-Egern, durchgeführt vom SC Lenggries e. V. Der Wettbewerb wird als Duathlon ausgetragen, wobei U8 bis U11 ausschließlich No-Wachs-Ski verwenden dürfen. Die Startnummernausgabe beginnt vereinsweise um 09:00 Uhr, der Start ist um 09:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung vor Ort nach Rennende. Meldungen erfolgen bis Freitag, 24.01.2025, 09:00 Uhr, über www.raceengine.de. Ausschreibung | Startliste | Ergebnisliste