Nachruf Josef Glück

Der Ski-Club Lenggries e.V. trauert um sein Mitglied und langjährigen Trainer. Herr Josef Glück. Er war mit seinem Einsatz maßgeblich an den Erfolgen unserer Athleten beteiligt. Wir werden ihn setzt in treuer Erinnerung halten Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und allen, die Ihm nahe standen.

Im Namen der Vorstandschaft des Ski-Club Lenggries e.V.
Thoma Murböck 1. Vorstand
Anton Danner 2. Vorstand

Alessandro Chini – Mit Speed und Fokus Richtung Europa Cup

Aktuell trainiere ich am Ski-Internat in Bad Hofgastein mit dem Schwerpunkt auf die Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G. Die Ausbildung ist langfristig angelegt und soll mich bis mindestens zum 24. Lebensjahr begleiten – mit dem klaren Ziel: Europa Cup und darüber hinaus. Im vergangenen Sommer konnte ich beim Südamerika Cup wertvolle FIS-Punkte sammeln. Highlights waren mehrere Top-10-Platzierungen sowie ein starker 2. Platz in der U21-Gesamtwertung eines Slalomrennens – ein wichtiger Motivationsschub im direkten Vergleich mit Weltcup-Athleten.

„Alessandro Chini – Mit Speed und Fokus Richtung Europa Cup“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 9. Mai 2025

Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Skiclub Lenggries im Pfarrheim Lenggries statt. Zum Auftakt erwartet die Besucher eine besondere Foto- und Videoshow, die mit eindrucksvollen Aufnahmen auf die vergangene Saison zurückblickt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Abteilungsleiter, die Neuwahlen des Vorstands sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Sportler. Zudem werden die geplanten Rennveranstaltungen für die Saison 2025/2026 vorgestellt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Tagesordnung

„Jahreshauptversammlung am 9. Mai 2025“ weiterlesen

Isarlauf in Lenggries – sportliches Highlight an der Isar

Die Schnellsten aus 2024 über 30 KM – Christian Brensing und Louisa Meßmer

Lenggries, 21. September 2025 – Der Skiclub Lenggries lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Isarlauf ein. Am Sonntag, den 21. September 2025, fällt der Startschuss zur bereits 17. Auflage des traditionsreichen Lauf-Events, das Läuferinnen und Läufer aus der gesamten Region anzieht. Derzeit (Stand 09.09.2025) liegen 621 Meldungen vor. Die Teilnehmer können sich auf abwechslungsreiche Strecken inmitten der idyllischen Voralpenlandschaft freuen. Angeboten werden:

  • Halbmarathon 21 km (ROC-Wertung Erwachsene)
  • 10 km Lauf (ROC-Wertung U20)
  • 30 km Lauf (für Erwachsene ab 18 Jahren)
  • Jugend- und Kinderläufe 3 km, 1,4 km (ROC-Wertung) und 500 m (keine ROC-Wertung)

Damit richtet sich der Isarlauf an Breitensportler und ambitionierte Läufer gleichermaßen – von den jüngsten Nachwuchsathleten bis hin zu erfahrenen Langstreckenläufern. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.skiclub-lenggries.de. Meldeschluss (online) ist der 18.09.2025. Nachmeldungen sind am Samstag, 20. September, von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 21. September, von 7:45 bis 9:00 Uhr im Start-/Zielbereich in Bad Tölz möglich.

„Isarlauf in Lenggries – sportliches Highlight an der Isar“ weiterlesen

Emma Wieser überrascht bei Deutscher Meisterschaft im Slalom

Axamer Lizum/Lenggries – Mit einem Überraschungserfolg holte sich Emma Wieser den Deutschen Meistertitel im Slalom. Die 21-Jährige, die seit dieser Saison für den SC Lenggries startet, setzte sich bei den Titelkämpfen in der Axamer Lizum gegen starke Konkurrenz durch. Als Favorit galt eigentlich Lena Dürr, die jedoch nach klarer Zwischenbestzeit im ersten Durchgang einfädelte und ausschied. Wieser nutzte ihre Chance und fuhr souverän zum Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Weltcupfahrerinnen Jessica Hilzinger und Roni Remme. Bericht B24Sport

„Emma Wieser überrascht bei Deutscher Meisterschaft im Slalom“ weiterlesen

Einmal Gold und zweimal Silber bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 28. bis 30. März 2025 fanden zum Abschluss der Saison die Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf in Seefeld in Tirol statt.  Alle Wettkämpfe wurden in der Skating-Technik ausgetragen, bei herausfordernden Wetter- und Schneebedingungen. Am Freitag begannen die Wettkämpfe mit den Teamsprints. In diesem Format laufen zwei Partner im Wechsel eine Strecke von 1,2 km. Im Teamsprint der Jugend U16 über 7,2 km setzte sich das Team des Bayerischen Skiverbandes erfolgreich durch. BSV 1 mit Oskar Metzger und sein Partner Alexander Buschek von SC Furth im Wald zeigten eine hervorragende Leistung mit einer Gesamtzeit von 15:27.8 Minuten und sicherten sich damit die Deutsche Meisterschaft souverän.

„Einmal Gold und zweimal Silber bei den Deutschen Meisterschaften“ weiterlesen