Zählen die Tage“ bis zum Start des Interbancario

Freuen sich auf den Interbancario in Lenggries: vorne (v. li.) Thomas Murböck (Vorsitzender Ski-Club Lenggries), Florian Seidl (Organisationsteam Stadtsparkasse München), Josef Reiter (Vorstand SC Reichersbeuern) sowie (hinten, v.li.) Toni Beilhack (Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen), Tine Brandl (3. Vorstand SC Bad Tölz), Bürgermeister Stefan Klaffenbacher, Roland Pfleger (Schatzmeister Ski-Club Lenggries), Marcus Lechner (Spartenleiter Ski SV Wackersberg-Arzbach) und Hans Schwaiger (1. Vorstand SC Gaißach). Beteiligt ist zudem der Club aus der Jachenau. Mit auf dem Foto: die eben fertig gewordenen Startnummern und einige der Spenden, über die sich die Vereine freuen dürfen. © Arndt Pröhl

Lenggries – 93 Tage waren es am Donnerstag noch bis zur Eröffnung des Interbancario in Lenggries. Rund 1200 Athleten wird das Skimeeting der europäischen Banken Ende Januar 2026 in den Isarwinkel bringen. Ski- und Langlaufrennen werden ausgetragen. Am Donnerstag trafen sich Bürgermeister Stefan Klaffenbacher und Vertreter der mit ausrichtenden Sparkassen München und Bad Tölz-Wolfratshausen mit den Vertretern der Isarwinkler Skiclubs, die beim Interbancario rund um die Wettbewerbe kräftig gefordert sein werden und schon jetzt „äußerst engagiert dabei sind“, lobte Klaffenbacher.

„Zählen die Tage“ bis zum Start des Interbancario“ weiterlesen

Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2

Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2, Turnhalle Grundschule Lenggries am 18.10.2025

Neben der erforderlichen Kondition benötigt ein LL für einen Wettkampf sehr viele weitere Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit, Kraft und taktisches Geschick, um nur einige zu nennen. In die Wettkampfserie der LL im Oberland, den Raiffeisencup, wurde deshalb der neue Wettbewerb „Sommerabforderung” aufgenommen. Dieser wurde am 18.10.2025 vom SC Lenggries ausgerichtet. Im Vorfeld hatten sich die verantwortliche Trainerin des SC Lenggries, Sigrid Schlickenrieder, und der Sportwart des Skiverbands Oberland, Martin Gatter, viele Gedanken gemacht und einen sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Wettkampf kreiert. Bei diesem Wettkampf wurde den Teilnehmern viel abverlangt, er machte aber auch viel Spaß.

„Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2“ weiterlesen

Gemeinsamer Elternabend Alpin & Langlauf 2025 – mit Teambesprechung

Servus liebe Eltern,

auch heuer laden wir wieder auf den Tag genau zum gemeinsamen Elternabend ein – damit der Start in die Wintersaison reibungslos gelingt!

Themen des Abends

  • Vorstellung der Neuerungen für die kommende Saison
  • Terminkalender mit allen Events und Rennserien
  • Interne Teambesprechungen der Mannschaften (Elternabend)

Wir bitten darum, dass pro Kind mindestens ein Elternteil teilnimmt.

📅 Termin: Donnerstag, 13. November 2025
📍 Ort: MZW-Raum, Mittelschule Lenggries
🕖 Zeit: 19:00 – ca. 21:00 Uhr

Die Trainer und die Vorstandschaft freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme!

Sportliche Grüße
Vroni Murböck

Siegerehrung Oberland Challenge 2025

Die ROC-Abschlusssiegerehrung 2025 findet am Sonntag, den 2. November 2025, ab 14 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule in Gaißach statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Preise der Kinder-, Schüler- und Erwachsenenkategorien sowie die Teamwertungen übergeben. Gleichzeitig feiert die ROC an diesem Tag ihr 20-jähriges Bestehen. Damit bietet die Siegerehrung nicht nur die Gelegenheit, die sportlichen Erfolge der vergangenen Saison zu würdigen, sondern auch gemeinsam auf zwei Jahrzehnte Engagement, Begeisterung und Gemeinschaft zurückzublicken. >> Website ROC <<

Herbstarbeitsdienst am 25. Oktober 2025

Am Samstag den, 25.10.2025, ab 8.00 Uhr treffen sich bitte möglichst viele fleißige Helfer (Eltern unserer Aktiven und die Jugend) zum alljährlichen Herbstarbeitsdienst am Weltcuphang. Zur Vorbereitung auf den Winter müssen Zäune entfernt, Banner und Fahnen aufgehangen sowie Sträucher und Stauden geschnitten werden. Kleinere Weg-Reparaturen stehen auch auf dem Programm. Gegen Mittag gibt es eine Brotzeit.