Langlauf und Alpin Teams 2017/2018
Fotos Arek Koslowski
Alle Teams Alpin & Langlauf
Langlauf
Alpin
U8 (Bambini) Alpin
U10 Alpin
U12 Alpin
U14 Alpin
U10 Langlauf
U12 Langlauf
U14 Langlauf
Trainerteam Alpin
Am Dienstag, den 30. Januar 2018, findet eine wichtige Skiclubversammlung im Fichtenstüberl statt. Die drei anstehenden FIS Rennen vom 02.02. bis 04.02.2018 müssen besprochen werden. Bitte um vollständige Teilnahmen an dem Abend ab 19.30 Uhr. Es sind viele Helfer für die FIS Rennen notwendig.
Die Rennsaison hat mit dem Riesenslalom in der Hexalcuprennserie begonnen. Trotz Regen an zwei Tagen konnte der Weltcup Hang mit besten Bedingungen aufwarten. Eine feste Piste stelle für die 91 ins Ziel gekommene Teilnehmer eine Herausforderung dar. Aus Sicht des Skiclub Lenggries wurde folgenden Ergebnisse erzielt: U14 Veronika Lindner 2. , Sophia Schrezenmeier 3. Kilian Murböck 1. – U16 Lara Klein 2. – Jugend: Alexa Hoffmann 1. Sara Wiegand 2., Florian Fehringer 1. Jonas Haider 3.
Ausschreibung | Startliste | Ergebnisse |
{gallery}/2018/Hexalcup2{/gallery}
Klaus Pföderl vom SC Lenggries wurde deutscher Jugendmeister im Riesenslalom.
In Kaltenbach im Zillertal veranstaltete der deutsche Skiverband je drei FIS-Riesenslaloms für Damen und Herren, wobei die ersten auch als deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften und die zweiten als bayerische Meisterschaften gewertet wurden.
(Foto DSV)
Herzlichen Glückwunsch.
In Innichen gewann unser Mitglied Heidi Zacher am 21. Dezember 2017 den Weltcup im Skicross. Herzlichen Glückwunsch. Nachdem sie zuletzt dreimal Zweite geworden war, war Heidi auf ihrem Lieblingshang nicht zu schlagen und eroberte damit auch die Führung in der Weltcup-Wertung. → YouTube Video FIS
Der Skiclub Lenggries hat sich heuer am 2. Adventssamstag wieder mit einem Stand am Lenggrieser Christkindlmarkt beteiligt. Rund um unsere Verkaufsbude am Kirchplatz standen gleich ab Eröffnung des Marktes um 15 Uhr viele Besucher in netter Runde und ließen sich unsere Schmankerl schmecken. Die fleißigen Helfer/Innen des Skiclubs boten Schupfnudeln und Grillwurstsemmeln, dazu heißen Apfelsaft mit oder ohne Calvados zum Kauf an, was von den Gästen sehr gern „angenommen“ wurde. Danke an alle fleißigen Helfer/Innen, die teils beim Aufbau um 12 Uhr, beim Verkauf von drei bis neun Uhr abends und/oder beim Aufräumen nach Ende des Christkindlmarkts ihre Zeit für die Jugendarbeit „geopfert“ haben. (Text und Foto Barbara Kell)