Am vergangenen Sonntag, 4.2.18 wurde an der Ahornabfahrt am Brauneck der SVO-ZIENER-Cup-Isartal durch den SV Wackersberg-Arzbach durchgeführt. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2008 bis 2012, gefahren wurde im „Best-of-two“-Modus. 24 Kinder des Skiclub Lenggries der Teams Bambini, U8 und U10 meisterten den anspruchsvollen Kurs voller Freude und Ehrgeiz und erreichten zum Teil hervorragende Ergebnisse: 4 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 1 dritter Rang, 2 vierte und 2 fünfte Plätze und etliche Ergenisse unter den Zehn. Die Trainer, Eltern und natürlich die Kinder freuten sich über ihre Leistung, den schönen Ski-/Renntag und stellten sich vor der Seigerehrung gesammelt an der Kotalm zum Gruppenfoto auf. (Text und Foto: Barbara Kell, U8)
Alexandra Danner Juniorenweltmeisterin in der Staffel
Wir haben wieder eine Weltmeisterin im Skiclub Lenggries zu feiern. Alexandra Danner gewann am 3. Februar 2018 mit ihren Teamkolleginnen Celine Mayer, Lisa Lohmann und Anna-Maria Dietze im schweizerischen Goms Gold in der Staffel. Mit diesem Gold-Team hatte keine der Mitbewerberinnen gerechnet. Sie behaupteten sich in einem spannenden Finish mit 8,6 Sekunden Vorsprung vor dem Team aus Russland und Schweden. Sie überholte die russische Schlußläuferin Maya Yakunina an der letzten Steigerung. Auf der 4 x 3,3 KM Strecke lief Alexandra als zweite und holte 40 Sekunden Rückstand gegenüber der Russin Polina Nekrasova auf. Der letzte deutsche Gewinn von Staffelgold liegt schon 19 Jahre zurück. Die Herzlichen Glückwunsch → Video Staffelentscheidung
„Alexandra Danner Juniorenweltmeisterin in der Staffel“ weiterlesen
RamsAu Cup 2018
Am Mittwoch, den 7. Februar 2018, findet der erste RamsAu Cup am Weltcup Hang statt. Bei Flutlicht wird ein Riesenslalom mit einer Startzeit 19 Uhr gefahren. Die Startnummern sind ab 18 Uhr im Zielbereich erhältlich. Die ersten Drei jeder Klasse erhalten Preise. Teilnehmen kann jeder ab Jahrgang 2000 und älter. Meldungen werden erbeten per Mail an info@ramsau-das-gasthaus.de. Veranstalter ist das Gasthaus RamsAu bei Bad Heilbrunn. → Ergebnisliste
Hoffmann und Ertl – Vereinsmeister 2018
(Die Club- und Jugendmeister 2018: Jugend: Alexa Hoffmann, Korbinian Stern, Erwachsene: Karin Schnaderbeck, Klaus Ertl)
Die alpinen Clubmeisterschaften fanden am Samstag, den 24. März 2018, am Weltcuphang statt. Bei Flutlicht und besten Pistenverhältnissen kamen 33 Teilnehmer ins Ziel. Die Tagesbestzeit bei dem Damen fuhr Alexandra Hoffmann und wurde somit Jugendmeisterin. Karin Schnaderbeck war die Erwachsenenmeisterin. Klaus Ertl holte sich die Clubmeisterschaft bei den Herren. Korbinian Stern war der schnellste Jugendliche. In der Kombinationswertung mit dem Langlaufrennen holten sich Evi Kluge und Hein Tretter als beste Allrounder die Pokale. Die Sieger feierten noch bis tief in die Nacht im Fichtenstüberl.
{gallery}/2018/Vereinsmeisterschaften Alpin 2018{/gallery}
Hexal-Speed 3 x Sieger für Skiclub Lenggries
Im Speed Riesenslalom gingen am Faschingssonntag alle Sieger der Schüler an den Skiclub Lenggries. Kilian Murböck U14, Korbinian Stern U16 mit Tagesbestzeit und Florian Fehringer in der Jugend zeigten ihre Leistung. Am Sonntag, den 11. Februar 2018, steht auf dem Programm der Hexalcup 6 Riesenslalom mit großen Radien (SuperG). Der „Fast“ SuperG beginnt am oberen Starthaus mit dem 1. Lauf um 9:30 Uhr. Es müssen zwei Durchgänge absolviert werden. Am 11. Februar 2017 besteht die Möglichkeit die großen Radien während eines offenen Trainings am Weltcup Hang auszuprobieren. Alle Vereine des Oberlands sind herzlich eingeladen. Startberechtigt sind die Schülerjahrgänge 2005 bis 2002 (DSV Punkterennen Kat.3), sowie die Jugend bis einschließlich Jahrgang 1997. Es dürfen nur Riesenslalom-Ski verwendet werden. Bei Verwendung von SuperG Material erfolgt eine Disqualifikation.
Ausschreibung | Startliste | Ergebnisse |
Annika Koch wird Dritte beim 1. DSC
Am Wochenende fand der 1. DSV JOKA – Schülercup in der DKB Arena in Oberhof statt. Am Samstag stand ein Classic Sprint auf dem Programm. Hier mussten sich die Starter bereits mit dem 1. Lauf gut platzieren, um vorzugsweise in den 1. Prolog zu kommen. Das gelang Annika Koch und hatte mit dem 6. Rang gute Chancen nach vorne. Diese nutzte sie im anschliessenden Finale und wurde hervorragende Dritte.
Am Sonntag folgte ein Skatingrennen über 5 Km. Leider regnete es und die Strecke war äußerst anspruchsvoll, dennoch erlief sich Annika Koch einen guten 15. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!