Training am Weltcuphang ab Heiligabend möglich

Weltcuphang ist startbereit

Der Weltcuphang wird voraussichtlich ab dem 24. Dezember 2022 für das alpine Training freigegeben. Unter idealen Bedingungen wir sehr geringer Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen konnte das Beschneiungsteam an drei Tagen durchgehend Schnee produzieren. Eine neue energieeffiziente Schneekanone von TechnoAlpin kam zum Einsatz. Ab 19. Dezember wurde schweren Gerät der produzierte Schnee gleichmäßig verteilt. Um eine sicheren Trainingsbetrieb zu gewährleisten werden am 23. Dezember Fangzäune aufgestellt und alle Liftstützen mit speziellen Polstern ausgestattet. Die Eltern der Rennkinder und das Trainerteam übernehmen diesen Helfereinsatz. Mit dem Trainingsbeginn auf dem Weltcuphang sparen sich die Kinder und Trainer wertvolle Zeit und Energie, weil keine langen Fahrten nach Österreich mehr notwendig sind. Die neue Straße zum Weltcuphang ist für Eltern aus Sicherheitsgründen gesperrt. Alle Trainingsteilnehmer nutzen den Steidlhanglift und queren dann zum Weltcuphang. Die Abholung aller Kinder ist zwingend auf den Parkplätzen des Braunecks.

Erstes Bambini Training am Brauneck

Bei klirrender Kälte und besten Pistenbedingungen starteten das Trainingsteam Bamini/U8 am vergangenen Wochenende in den Skiwinter 2022/23. Es waren zwei schöne und trainingseffiziente Skitage am Brauneck. Alle Kinder (und auch die Trainerinnen) waren hochmotiviert und glücklich, wieder ohne jegliche Einschränkungen Skifahren zu können! (Fotos und Text Barbara Kell)

Weltcuphang wird beschneit

Die derzeitigen Minustemperaturen machen es möglich, dass unser vereinseigener Weltcuphang derzeit aus „allen Rohren“ beschneit wird. Jetzt muss es nur noch kalt bleiben, dann freuen wir uns alle auf eine schöne, sportliche, unfallfreie und lange Skisaison! Vielen herzlichen Dank für Ihren Einsatz in Eiseskälte an unser „Haupt-Beschneiteam“: Hans, Sepp, Anderl, Gebä, Kurbi, Sporer, Tom u.a…. (Text und Foto Barbara Kell)

Webcam Weltcuphang

Skiclub wieder auf dem Weihnachtsmarkt

Stand am Weihnachtsmarkt in Lenggries

Nach zweijähriger Coronapause konnte am ersten Adventssamstag in Lenggries wieder der beliebte Christkindlmarkt stattfinden. Auch der Skiclub hatte wie immer einen Verpflegungs-Stand mit Bratwurstsemmeln, Schupfnudeln und heißem Apfelsaft mit und ohne Calvados am Kirchplatz. Der Verkauf war ein voller Erfolg: Würste, Semmeln und Schupfnudeln mussten eiligst nachbesorgt werden! Der Erlös kommt natürlich wie immer komplett der Kinder-und Jugendarbeit alpin und nordisch zugute! Der Skiclub Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei ALLEN fleißigen HelferInnen, ob im Auf- und Abbau, Verkauf, Spül- Nachschubdienst und….. (Text Barbara Kell)