Christkindlmarkt in Lenggries

Der diesjährige Lenggrieser Christkindlmarkt wurde vom Skiclub mit den beliebten Schmankerln belebt. Skiclubchef Tom und sein Team standen fröhlich an der Pfanne und servierten hungrigen Besuchern die traditionellen Leckereien. Eine Neuheit waren die frittierten Vroni Pommes, die erstmals angeboten wurden und großen Anklang fanden. Eine gelungene Mischung aus Genuss und Gemeinschaftsstimmung. (Fotos und Text Barbara Kell)

Der Pistencheck am Brauneck

Skibegeisterte erlebten ab 8. Dezember den Start der Saison am Brauneck. Perfekt präparierte Pisten mit 150 cm Pulverschnee bieten ideale Bedingungen für Familienabfahrten nach Wegscheid und schwungvolle Fahrten auf der schwarzen Garlandabfahrt nach Lenggries. Die Buckelpiste am Garland ist ein Paradies für Freerider. Die Umweltfreundlichkeit des Brauneck-Erlebnisses wird betont – Skifahren im Oberland spart Benzin wegen kurzer Anfahrtswege. Mit abwechslungsreichen Strecken und idealen Hangverhältnissen verspricht der Tag sowohl für Anfänger als auch erfahrene Skifahrer unvergessliche Erlebnisse. Ski anschnallen, den Berg hinunter sausen und die Freiheit des Wintersports am Brauneck in vollen Zügen genießen bei keinem Betrieb. >> Brauneck Bergbahn <>

Fit für den Schnee

Jeden Donnerstag um 20 Uhr findet in der Grundschulturnhalle Lenggries ein energiegeladenes Power-Gymnastiktraining statt, exklusiv für Mitglieder des TV Lenggries und Skiclub Lenggries. Unter der fachkundigen Leitung von Trainerin Irmi Fischhaber (unten in der Mitte) bereitet das abwechslungsreiche Programm die Teilnehmer auf die Wintersaison vor. Mit Fokus auf professionelles Training sind interessierte Sportler herzlich willkommen, sich anzuschließen und gemeinsam sportlich aktiv zu werden, um fit und motiviert in den Winter zu starten.

Skiausflug U10 nach Hintertux

Den gestrigen schulfreien „Buß-und Bettag“ nutzten das Team U10 des Skiclubs zum Skifahren aufn Hintertuxer Gletscher. Trotz dichtestem Nebel „feilten“ 13 Kinder mit ihren Trainern Helene, Barbara und Jamil konzentriert und begeistert und an ihrer Skitechnik. Glücklich und ausgepowert  kehrten alle am späten Nachmittag unversehrt wieder zurück. (Text und Fotos Barbara Kell)

ROC Gesamtsiegerehrung

Die bevorstehende Gesamtsiegerehrung am 26.11.2023 in Lenggries ab 14 Uhr verspricht eine fesselnde Hommage an 91 engagierte Kinder und Jugendliche sowie 54 Erwachsene, die mit beeindruckenden Leistungen die Kriterien erfüllten. Im festlichen Ambiente des Alpenfestsaals werden nicht nur Sieger gekürt, sondern auch die Ausdauer von kleinen Athleten (alle 6 Läufe) und großen Sportlern (alle 8 Läufe) belohnt. Die Raiffeisenbank unterstützt den sportlichen Geist zusätzlich mit einem Förderpreis. Eine Atmosphäre voller Freude und Anerkennung erwartet die Teilnehmer, die sich in sechs bzw. acht Läufen bewiesen haben. Möge die Veranstaltung die Hingabe und den Einsatz aller Sportler gebührend feiern.

Arbeitsdienst am Weltcuphang

Viele fleißige Helfer – jung und alt – sind bei den Arbeitsarbeitsdiensten am 22.10.2023 vom Ski-Club Lenggries e.V. angepachteten Geländes stets vor Ort. Im Frühjahr gilt es nach dem Winter aufzuräumen, dass der Hang im Sommer wieder beweidet, landwirtschaftlich genutzt werden kann. (Fangzäune abbauen, Prallmatten aufräumen, Sessel aushänge, Unrat aufräumen, etc…) Im Herbst wird dann wieder alles für den Winter vorbereitet.

(Die Trasse des eigenen Liftes freischneiden, Zäune für die Banner bauen, Fangzäune flicken, etc… und rundherum saubermachen.) Mit einer gemeinschaftlichen Brotzeit werden die Arbeitsdienste abgerundet.  Unser Dank gilt den Grundstückseignern und Nachbarn für die zur Verfügungstellung der Flächen am Hang, sowie zur Anfahrt und zum Parken. Die vereinseigenen Liftanlagen, Gebäude und Gerätschaften werden regelmäßig durch Mitglieder gewartet und in Schuss gehalten. Somit ist ein reibungsloser Trainings- /Rennbetrieb gewährleistet. Mit Unterstützung der Brauneck und Wallbergbahnen GmbH sind die Pisten immer top gepflegt. Der Rennbetrieb in den Wintermonaten wird durch die Mithilfe der Eltern („Helferdienst“) der Athleten und vielen weiteren Helfern immer gut gestemmt. (Fotos und Text VeronikaMurböck)