Hohenburger Schlosslauf 2025 – Sei dabei!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet zum 15. Mal der Hohenburg-Schloss-Lauf des Skiclubs Lenggries statt. Dieser anspruchsvolle Crosslauf ist seit 2012 Teil der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC), der größten Laufveranstaltung Bayerns, die insgesamt neun Wettbewerbe im Oberland umfasst. Der Veranstalter rechnet mit rund 450 Anmeldungen, insbesondere von Skiclubs aus der Region. Anmeldungen sind ausschließlich online bis zum 24. Juli 2025 unter Online Anmeldung RaceResult möglich.

Bürgermeister Stefan Klaffenbacher wird als Schirmherr die Startkommandos geben. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit dem neuen Speed Trail Lauf. Dieser verspricht ambitionierten Läufern mit 20 km purem Trailrunning-Spaß extra Action, inklusive anspruchsvoller Anstiege, rasanter Downhills und schmaler Pfade durch die atemberaubende Natur rund um Schloss Hohenburg.

Verschiedene Wettbewerbe für alle Altersklassen

Um 10:00 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer: Die Bambini-Gruppe (Jahrgang 2022 und jünger) absolviert eine 500 Meter lange Strecke und erhält im Ziel Medaillen. Es folgen die U10 um 10:40 Uhr auf einer 1,2 km Distanz. Die nächstälteren Läufer legen 1,7 km zum Hohenburger Weiher und zurück zum Ziel zurück.

Die längste Strecke für die Jugend, 2,3 km, führt die U14/U16-Klassen am nördlichen Ufer des Hohenburger Weihers vorbei und mit einer Schleife östlich zum Zieleinlauf. Jugendliche und Hobbyläufer bewältigen diesen 2,3 km langen Rundkurs gleich zweimal, was einer Gesamtstrecke von 4,6 km entspricht.

Inklusion und Teamgeist

Um 12:00 Uhr gehen Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigungen auf die 2,3 km Strecke. Für die Erwachsenen startet der Hauptlauf um 13:00 Uhr. Sie erwartet eine anspruchsvolle 8 km lange Etappe auf hügeligen Waldwegen, die zuerst 2,3 km zum Weiher und zurück zum Ziel führt, bevor es nördlich am Weiher vorbei über einen Höhenweg mit etwa 224 m Steigung geht.

Teamwettbewerb

Ein besonderes Highlight ist der Teamwettbewerb „Jaudenteamlauf“, der um 12:40 Uhr beginnt. Vier Starterinnen oder Starter bilden ein Team. Die ersten drei platzierten Teams erhalten Gutscheine des Jaudenstadl’s in Wegscheid.

Um den Läufern die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Gelände vertraut zu machen, sind die Laufstrecken ab dem 21. Juli 2025 ausgeschildert. So können vorab Trainingseinheiten absolviert werden, um sich optimal auf den Hohenburg-Schloss-Lauf vorzubereiten.

Schmankerlabend im Kurgarten

Am Freitag, den 25. Juli 2025, lädt der Tourismusverein Lenggries von 17.00 bis 22.00 Uhr herzlich zum beliebten Schmankerlabend in den Kurgarten an der Stefan-Glonner-Straße ein. Regionale Anbieter präsentieren kulinarische Köstlichkeiten aus Lenggries und Umgebung – von herzhaften Brotzeiten über frische Almprodukte bis hin zu süßen Spezialitäten. Für musikalische Unterhaltung sorgen heimische Gruppen mit bayerischer Live-Musik. Der Eintritt ist frei. Besucher dürfen sich auf einen geselligen Sommerabend mit regionalem Genuss und echter oberbayerischer Atmosphäre freuen. Ein besonderes Erlebnis für Einheimische, Urlauber und Feinschmecker gleichermaßen – bei jedem Wetter. Der Tourismusverein freut sich auf zahlreiche Gäste! Der Skiclub Lenggries unterstützt die Veranstaltung mit Helfern und einem Stand im Kurgarten.

Sparkasse unterstützt Skiclub

Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen unterstützt den Skiclub Lenggries mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. Marktbereichsleiter Thomas Eichberger (re.) und Maria Angermeier, Leiterin des Beratungs-Centers Lenggries, überreichten den symbolischen Scheck an Vereinskassier Roland Pfleger. Mit dem Geld erneuert der Skiclub für den vereinseigenen Sessellift am Weltcuphang (Brauneck) die Absturzsicherung beziehungsweise die Zaunanlage im Bereich des Starthauses, die Schutzpolster der Liftstütze sowie die Ausstiegsrampe an der Mittelstation. Mit der Spende der Sparkasse „können wir nötig gewordene Investitionen durchführen, die zur Sicherheit aller im Skiclub trainierenden Kinderund Jugendlichen beitragen“, bedankte sich Pfleger für die „großzügige Unterstützung.“ (Foto Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, Text Tölzer Kurier)

Nachruf Josef Glück

Der Ski-Club Lenggries e.V. trauert um sein Mitglied und langjährigen Trainer. Herr Josef Glück. Er war mit seinem Einsatz maßgeblich an den Erfolgen unserer Athleten beteiligt. Wir werden ihn setzt in treuer Erinnerung halten Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und allen, die Ihm nahe standen.

Im Namen der Vorstandschaft des Ski-Club Lenggries e.V.
Thoma Murböck 1. Vorstand
Anton Danner 2. Vorstand

Alessandro Chini – Mit Speed und Fokus Richtung Europa Cup

Aktuell trainiere ich am Ski-Internat in Bad Hofgastein mit dem Schwerpunkt auf die Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G. Die Ausbildung ist langfristig angelegt und soll mich bis mindestens zum 24. Lebensjahr begleiten – mit dem klaren Ziel: Europa Cup und darüber hinaus. Im vergangenen Sommer konnte ich beim Südamerika Cup wertvolle FIS-Punkte sammeln. Highlights waren mehrere Top-10-Platzierungen sowie ein starker 2. Platz in der U21-Gesamtwertung eines Slalomrennens – ein wichtiger Motivationsschub im direkten Vergleich mit Weltcup-Athleten.

„Alessandro Chini – Mit Speed und Fokus Richtung Europa Cup“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 9. Mai 2025

Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Skiclub Lenggries im Pfarrheim Lenggries statt. Zum Auftakt erwartet die Besucher eine besondere Foto- und Videoshow, die mit eindrucksvollen Aufnahmen auf die vergangene Saison zurückblickt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Abteilungsleiter, die Neuwahlen des Vorstands sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Sportler. Zudem werden die geplanten Rennveranstaltungen für die Saison 2025/2026 vorgestellt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Tagesordnung

„Jahreshauptversammlung am 9. Mai 2025“ weiterlesen