Am 9. Januar 2017 wurde der Weltcup Hang mit einen Sprügbalken bei Flutlicht vereist. Das Vereisen der Piste gewährleistet gleiche Bedingungen für alle Rennläufer. Je härter die Piste ist, desto weniger wird sie durch die Rennläufer in Mitleidenschaft gezogen. Innerhalb von 5 Stunden war der gesamt Hang mit Hilfe von 20 Mitgliedern präpariert.
Saisonstart mit Hexcalcup
Die Saison am Weltcup Hang wird mit einem Skirennen der Schüler- und Jugendklassen am 7. Januar 2017 eröffnet. Zwei Durchgänge des Hexcalcups in der Disziplin Riesenslalom sind zu absolvieren. Der erste Lauf beginnt um 9.30 Uhr. Der zweite Durchgang folgt anschließend. Startberechtigt sind die Schülerjahrgänge 2004 bis 2001 (DSV Punkterennen Kat.3), sowie die Jugend bis einschließlich Jahrgang 1997. Meldeschluss ist der 5. Januar 2017, 9 Uhr. Die Siegerehrung findet im Zielbereich ca. 30 Minuten nach Rennende statt. Parkplätze stehen an der Brauneckbergbahn zur Verfügung, von dort erreichen Sie in fünf Minuten zu Fuß bequem den Weltcup Hang.
Training kann beginnen
Beim Arbeitsdienst am 22.12.2016 wurden alle Flutlichtmasten mit Sicherheitsmatten eingekleidet und für die neu verkauften Werbebanner eine neue Konstruktion unterhalb der bisherigen installiert. Vielen Dank an die etwa 15 Helfer, die bis weit nach Sonnenuntergang dafür gesorgt haben, daß unser Weltcuphang bestens vorbereitet ist für die neue Saison. (Text und Foto Jürgen Gührs)
Slalom Training im Kühtai
Wegen des Schneemangels in Lenggries müssen die Rennmannschaften U14 und U16 nach Kühtai ausweichen. Im höchst gelegenen Dorfs Österreichs mit 2020 Meter herrschen ideale Bedingungen. Dort sind die Pisten alle maschinell beschneit und sehr griffig. Wir hoffen alle, dass das Training ab Mitte der nächsten Woche nun auf unserer Flutlichtpiste stattfinden kann.
Anmeldung Skiclubausflug Kronplatz
Skiclubausflug Kronplatz
Der Skiclub Lenggries fuhr zum dritten Mal zum Kronplatz. Am 3. und 4. Dezember 2016 genossen 30 Mitglieder bei besten Schnee- und Wetterverhältnissen die 100 Pistenkilomteter in den Dolomiten. Das Hotel Olangerhof lag ideal direkt im Skigebiet. Einige fuhren wieder Pistenkilometerrekorde einige andere machten schon rechtzeitig den Einkehrschwung in die gemütlichen Hütten. Ein herzlichen Dank geht an Barbara Kell, die die Organisation der Reise übernahm. Im Jahr 2017 ist das Hotel am 2. und 3. Dezember wieder für den Skiclub reserviert.