Intersport-Utzinger-Cup 1

Intersport Logo

Intersport Logo

Der Intersport-Utzinger-Cup 1 findet nun am 22. Februar 2019 am Weltcup Hang bei Flutlicht statt. Die Jahrgänge U9 und U10 fahren einen Vielseitigkeits-Riesenslalom in zwei Durchgängen. Der beste Lauf der beiden Durchgänge kommt in die Wertung. Das Rennen startet mit dem 1. Durchgang um 17:00 Uhr. Der Meldeschluss ist am 20. Februar 2019, 9 Uhr. Die Startnummern werden vereinsweise ab 16:00 Uhr im Zielbereich ausgegeben. Die Straße zum Weltcuphang ist gesperrt (auch für Busse), da zu jeder Zeit die Rettungswege für Einsätze befahrbar seien müssen. Der Zielhanglift befördert alle Teilnehmer einmalig zum Weltcuphang. Parkplätze stehen an der Brauneck Talstation zur Verfügung. → Ergebnisliste

Intersport-Schlichtner-Cup 2 RS

Intersport Logo

Intersport Logo

Der Intersport-Schlichtner-Cup 2 findet nun am 10. Februar 2019 am Weltcup Hang statt. Die Jahrgänge U11 und U12 fahren einen Vielseitigkeits-Riesenslalom in zwei Durchgängen. Das Rennen startet mit dem 1. Durchgang um 9:30 Uhr. Der Meldeschluss ist am 8. Februar 2019, 9 Uhr. Die Startnummern werden vereinsweise ab 8:30 Uhr im Zielbereich ausgegeben. Die Straße zum Weltcuphang ist gesperrt (auch für Busse), da zu jeder Zeit die Rettungswege für Einsätze befahrbar seien müssen. Der Zielhanglift fährt ab 8.30 Uhr und befördert alle Teilnehmer einmalig zum Weltcuphang. Parkplätze stehen an der Brauneck Talstation zur Verfügung. → Ergebnisliste

1. Langlaufrennen der Saison

Jachna

Jachna

Endlich können die Langläufer mit dem 1. Rennen beginnen. Dieses findet am Sonntag, 06.01.2019 in der Jachenau statt. Dieses zählt nicht nur zur Raiffeisencup-Serie, sondern auch zum Sport-Conrad-Cup. Alle Teilnehmer laufen in der klassischen Technik. Die jungen Starter bis hin zum Jahrgang 2009 müssen mit einem Fellski laufen. Der Start ist um 10:00 Uhr. Wir wünschen unseren Läufern einen guten Start in die neue Saison!!

Das erste Rennen am Weltcup Hang

Sparkassencup2 Siegerehrung

Sparkassencup2 Siegerehrung

Die Pokalgewinner Sparkassencup 2 am Weltcuphang

Die Rennsaison kann nun endlich am 5. Januar 2019 beginnen. Ein Riesenslalom der Oberland Sparkassencupserie, der als DSV Punkterennen bei den Schülern gewertet wird, beginnt um 9.30 Uhr oberhalb des Starthauses am Weltcup Hang. Es werden zwei Durchgänge gefahren. Die Schülerjahrgänge 2003 bis 2005 und Jugendjahrgänge 1998 bis 2002 sind startberechtigt. Meldungen erfolgen ausschließlich über Raceengine bis 3. Januar 2019, 9 Uhr. Der Lift läuft ab 8.15 Uhr. Die Startnummer werden vereinsweise ab 8.30 Uhr im Zielbereich ausgegeben. Die Straße zum Weltcuphang ist gesperrt (auch für Busse).  Der Zielhanglift fährt ab 8 Uhr und befördert alle Teilnehmer einmalig zum Weltcuphang. Parkplätze stehen an der Brauneck Talstation zur Verfügung. → Ergebnisliste

{gallery}/2019/Sparkassencup2{/gallery}

Benutzung Straße Weltcuphang

Durchfahrt WeltcupHang gesperrt

Durchfahrt WeltcupHang gesperrtLiebe Eltern,
die derzeitigen Wetterverhältnisse erfordern eine Regelung der Zufahrt zum Weltcup-Hang. Um den Weg zum Weltcup-Hang zu schonen, muss die Zufahrt zum Hang ab sofort über den Streidllift oder die Brauneckbergbahn erfolgen. Eltern, die ihre Kinder bis zur Piste fahren müssen, gefährden mit dem PKW andere Kinder und Fußgänger. Ebenso wird durch ein solches Verhalten die Skispur der Rennläufer über die Straße zerstört. 

„Benutzung Straße Weltcuphang“ weiterlesen

Michaela Wenig sensationell auf Platz 5

Wenig Lenggries

Wenig LenggriesUnser Mitgleid Michaela Wenig hat die WM Qualifikation bei der Weltcup-Abfahrt in Gröden ihr mit Abstand bestes Karriereresultat eingefahren. Auf der legendären Saslong-Piste rasste Michaela auf Platz fünf. Ihr Rückstand auf die Siegerin Ilka Štuhec aus Slowenien betrug 89 Hundertstelsekunden. Rang zwei ging an Nicol Delago aus Italien (+0,14 Sekunden zurück) vor der Österreicherin Ramona Siebenhofer (+0,51). Die deutschen Abfahrerinnen haben bei der Frauen-Premiere auf der traditionsreichen Saslong in Gröden überraschend für eine dicke Überraschung gesorgt. Michaela fuhr zu ihrem besten Karriereergebnis. Herzlichen Glückwunsch.