Einmal Gold und zweimal Silber bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 28. bis 30. März 2025 fanden zum Abschluss der Saison die Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf in Seefeld in Tirol statt.  Alle Wettkämpfe wurden in der Skating-Technik ausgetragen, bei herausfordernden Wetter- und Schneebedingungen. Am Freitag begannen die Wettkämpfe mit den Teamsprints. In diesem Format laufen zwei Partner im Wechsel eine Strecke von 1,2 km. Im Teamsprint der Jugend U16 über 7,2 km setzte sich das Team des Bayerischen Skiverbandes erfolgreich durch. BSV 1 mit Oskar Metzger und sein Partner Alexander Buschek von SC Furth im Wald zeigten eine hervorragende Leistung mit einer Gesamtzeit von 15:27.8 Minuten und sicherten sich damit die Deutsche Meisterschaft souverän.

Das Team hatte einen Vorsprung von 12,8 Sekunden auf die zweitplatzierte Staffel des BSV 3, die mit Max Moosleitner (WSV Aschau) und Felix Jäger (SC Oberstdorf) antrat. Hanna Richter musste sich mit ihrer Partnerin Luisa Dahlke (SC Partenkirchen) in der U18 nur knapp um 1,4 Sekunden dem Allgäuer Team mit Sina Titscher (SC Oberstdorf) und Sarah Hofmann (SC Oberstaufen) geschlagen geben und sicherten sich die Silbermedaille.

Am regnerischen zweiten Wettkampftag fanden die Distanzrennen in Form eines Massenstarts statt. Oskar Metzger zeigte erneut sein Können mit einem starken zweiten Platz (21:39,6 Minuten) über 10 km und der Silbermedaille in der männlichen U16, gerade einmal 1,4 Sekunden hinter dem Erstplatzierten Alexander Buschek. Über die 15 km in der U18 errang Hanna Richter den 14. Platz. Niklas Koloff erreichte über 20 km der U 18 einen 33. Platz. Der letzte Wettkampftag am Sonntag stand im Zeichen der Vereinsstaffeln. Das Team des SC Lenggries, bestehend aus Hanna Richter, Niklas Koloff und Oskar Metzger, lief eine beeindruckende Zeit von 32:19.6 Minuten und sicherte sich den siebten Platz in der Mixed-Staffel.

Am Ende der Saison wird abgerechnet. In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals in der U16 erreichte Oskar Metzger einen hervorragenden 2. Platz. Stark ist auch der 7. Platz von Hanna Richter in der weiblichen Jugend U18, die insbesondere in Sprintdisziplinen überzeugen konnte. (Fotos und Text Bernd Metzger)