Fit für den Winter – Skigymnastik beginnt

Skigymnastik

Skigymnastik
Ab 13. September 2018 trainieren in der Turnhalle der Grundschule Lenggries fleißig skibegeisterte Mitglieder des TV Lenggries und Skiclub Lenggries. Die Powergymnastik wird von zwei Übungsleiterinnen des TV Tenggries mit Renate Brandhofer Renate und Irmi Fischhaber jeden Donnerstag in der Zeit von 20 bis 21 Uhr veranstaltet. Es ist jedem Skifahrer zu raten, sich rechtzeitig auf den kommenden Winter vorzubereiten. Das abwechslungsreiche Training bietet jedem etwas, um die Fitness zu verbessern. Alle Mitglieder beider Vereine sind eingeladen ebenso sind Gäste willkommen.

Stadtlauf Wolfratshausen – Staffellauf Platz 2 und 3

Staffellauf Wolfratshausen

Staffellauf Wolfratshausen

Der  Skiclub Lenggries startete mit zwei Teams beim Stadtlauf Wolfratshausen. Bei glühender Hitze am 9. Juli 2017 kämpften die Läuferinnen und Läufer um jede Sekunde. Zum Schluss konnte der Skiclub Platz 2 und 3 erringen. Der Staffellauf ist eine gute Idee wieder mehr Sportler für den Teamsport zu begeistern. David Warham feierte gleich nach dem Zieleinlauf seinen Geburtstag mit ein Gläschen Champagner.

Sommer/Helferfest am 23. Juni 2017

23.06.2017 18 58 24

23.06.2017 18 58 24Viele Mitglieder, Helfer und erfreulich viele Sponsoren folgten der Einladung des Skiclubs zum alljährlichen Sommerfest des Skiclubs mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Bei herrlich warmen Temperaturen saßen die Gäste bis Mitternacht rund ums Fichtenstüberl zur Musik des „Gaißacher Zitherklangs“ und nutzten die Gelegenheit zum Ratschen und Fachsimpeln oder einfach nur zum Feiern. (Fotos und Text Barbara Kell) {gallery}/2017/Helferfest-2017/{/gallery}

Windstrom für Flutlichtanlage

Windparkanlage

Windparkanlage

Das Projekt Flutlichtanlage wurde am 8. Januar 2017 mit der Einweihungsfeier fertig gestellt. Nach den ersten Tagen des Flutlichtbetriebs wurde der Stromverbrauch gemessen. Alle waren überrascht wieviel KW/h die Lampen an den 17 Masten in der Stunde verbrauchen. Karl Gerg kam auf die Idee einfach Windkrafträder am Weltcup Hang aufzustellen. Mit den zwei Generatoren können wir locker den Strombedarf des Flichtlichts, der Liftanlage sowie das Fichtenstüberl decken. Solarstrom kam nicht in Frage, da ja Nachts keine Sonne für die Stromproduktion scheint. Die Lösung war Windkraft. Wind weht bei uns am Weltcup Hang immer bestätigte das Liftpersonal.

   

Windparkanlage Hubschrauber

Die Baugenehmigung wurde kurzfristig vom Landratsamt Bad Tölz erteilt. Das Bauunternehmen Karl Gerg stellten die Masten mit den Flügeln Ende März auf, so dass am 1. April 2017 der Strom fließen kann. Ein Hubschrauber flog die beiden Windkrafträder zu den Montagestellen. 

Arbeitsdienst 2. April 2017

Arbeitsdienst
ArbeitsdienstLiebe Eltern,
am kommenden Sonntag, 2. April 2017  wird am Weltcuphang der alljährliche Frühjahrsarbeitsdienst mit Sesselaushängen am Weltcuphang stattfinden. Es sollen Banner u. Fahnen abgehängt werden, Schutzmatten und  Zäune abgebaut, bzw. repariert, Stauden geschnitten, Wege instand gesetzt  und einige andere Wartungsarbeiten verrichtet werden. Treff: um 8h am Fichtenstüberl, – Dauer: ca. bis Mittag Für die anschließende Brotzeit ist natürlich wie immer gesorgt. Hinweis für die Frauen: Die große Putzaktion aller Gebäude wird erst wieder beim Herbstarbeitsdienst stattfinden. Die Vorstandschaft freut sich auf viele „arbeitswillige“ Helfer (idealerweise ein Elternteil eines jeden aktiven Rennkindes) und bedankt sich schon mal im Voraus.