8. Hohenburger Schlosslauf am 21. Juli 2018
Die Gewinner des Teamwettbewerb „Jaudenteamlauf“ holte sich das Team „Jung, brutal, gutaussehend“
Der 8. Hohenburger Schlosslauf am 21. Juli 2018 war eine Prämie für den neuen Teamwettbewerb. 16 Teilnehmer in vier Teams kämpften sich bei Regenwetter um den Hohenburger Weiher. In ersten Drei freuten sich bei der Siegerehrung über Gutscheine vom Jaudenstadl, Wegscheid, im Werte von 50€, 40€ und 30€. Dieses Jahr sind trotz des „schlechten Wetters“ 392 Kinder, Schüler und Erwachsene gleich geduscht vom Dauerregen ins Ziel gekommen. Der Laufverein LC Tölzer Land stellte mit beiden Sieger Susanne Feigl und Toni Lauterbach die Tagesbestzeiten. Langlaufwart Hans Aschenloher freute sich besonders über die 282 Kinder, die an dem Lauf mit Begeisterung teilnahmen. Alle 1. bis 3. Plätze erhielten zur Siegerehrung Pokale, die von Sport Sepp gesponsort wurden. Ins Ziel gekommen Kinder dürfen sich neben den Urkunden und Pokalen noch auf eine Kugel Eis von der Eisdiele Venezia in Lenggries freuen. Alle Teilnehmer können sich die Urkunde über Raceresult Urkunden ausdrucken. Nur mit Hilfe unserer Mitglieder, Helfer und Sponsoren ist eine solche Großveranstaltung möglich. Hierzu bedankt sich der Vorstand des Skiclub Lenggries sehr herzlich. Unsere Partner waren: Sport Sepp Lenggries, Schulen Hohenburg, Raiffeisenbank Tölzer Land eG, AOK Bad Tölz, Weißbierbrauerei Hopf, Metzgerei Holzner Lenggries, Gemeinde Lenggries, Brauneck Bergbahn, Hirschkuss, Hochseilgarten Isarwinkel, Jaudenstadl und den ROC. {gallery}/2018/Hohenburger-Schlosslauf/Veranstaltungsbilder/{/gallery}
| Ergebnislisten |
Förderung für den Nachwuchs
Andreas Ertl, Cheftrainer Nachwuchs des DSV, übergab dem Skiclub Lenggries ein übergroße Unterschriftkarte von Michaela Wenig. Karl Gerg sicherte Michaela einen Ehrenplatz im Fichtenstüberl zu. An diesen Abend teilte Andreas Ertl mit, dass der DSV den Skiclub Lenggries als Hotspot eine großzügige finanzielle Unterstützung für die professionale Nachwuchsarbeit leisten wird. Karl Gerg bedankte sich gemeinsam mit Karl Haider sen. und Karl Haider jun. bei Andreas Ertl über die Spende. Am Weltcup Hang werden auch in der kommenden Saison einige internationale Rennen stattfinden.
Jahreshauptversammlung am 4. Mai 2018
Zum Abschluss der Skisaison wird am Freitag, dem 4. Mai 2018, die Jahreshauptversammlung des Skiclub Lenggries stattfinden. Im Arabella-Brauneckhotel stehen ab 19.30 Uhr im Tagungszentrum Creaktivum die Berichte der Abteilungsleiter auf dem Programm. Am Anfang wird eine Bildershow die letzten Monate des Vereinsgeschehens nochmals präsentieren. Erster Vorsitzender Karl Gerg wird das Jahr Revue passieren lassen mit den zahlreichen Rennen und den überragenden Leistungen der Sportler. Bürgermeister Werner Weindl richtet zu Beginn ein Grußwort an das Publikum. Es werden 12 Sportlerinnen und Sportler sowie 21 langjährigen Mitglieder an dem Abend geehrt. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme an dem Abend. → Tagesordnung → Skifilm Simon Kosloswki (YouTube)
{gallery}/2018/Jahreshauptversammlung 2018{/gallery}
Aufräumaktion der Langläufer

Die alljährliche Aktion der Langläufer „Ramadama“ war wieder sehr erfolgreich. Rund um die Nachtloipe an der Lahnerstuben wurde aufgeräumt. Randvolle Müllsäcke mit einigen Fundstücken aus der vergangenen Saison wurden von den fleissigen Helfern zusammen getragen. Trotz der Osterferien halfen viele Nachwuchslangläufer, Trainer und Eltern bei der schönen Aktion mit. Spartenleiter, Hans Aschenloher, freute sich sehr über so viele Freiwillige und spendierte ihnen nach getaner Arbeit ein kühles Eis an der Eisdiele.
Lauftraining in Hohenburg ab 10. April
Ab 10. April 2018 startet wieder die Laufsaison. Der Skiclub Lenggries bietet zweimal pro Woche ein Training für Jedermann in Hohenburg an. Unser Lauftrainer, Florian Kubiczek, wird am Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr und Samstag von 16.00 bis 17.00 Uhr die Gruppe betreuen. Treffpunkt an beiden Tagen ist die Dionysius Kirche. Das Training ist für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.

