Schneekanonen laufen

Seit Donnerstagnacht laufen die Schneekanonen im Dauerbetrieb. Die Temperaturen lassen eine maschinelle Beschneiung des Weltcup Hangs nun zu.

In den nächsten Tagen bleibt es kalt, so dass hoffentlich bald auf unserem Hang auch mit Flutlicht trainiert werden kann.

Vielen Dank an die fleissigen Helfer, die auch in der Nacht ihre Zeit opfern, um den Hang mit einer dicken Schneedecke zu versorgen

Jugendteam in Hintertux

Jugendmannschaft Hintertux

Jugendmannschaft Hintertux

Das Jugendteam nutzt jede Möglichkeit am Hintertuxer Gletscher zu trainieren. An vier Tagen präsentierte sich der Gletscher von seiner besten Seite. Auf dem Prgramm standen freies Fahren und natürlich Techniktraining. In den Herbstferien folgen dann zwei Leergänge auf dem Stubaigletscher mit dem ersten Stangentraining.

Wachskurs Alpin

Logo AlpinSkiracing

 Logo AlpinSkiracingDer diesjährige Wachsabend findet am Dienstag den 24.10.17 um 19.00 Uhr bei SKI RACING-SERVICETEAM in der Werkstatt statt. Wir werden zeigen was zuhause für das tägliche Training und Rennen gemacht werden kann/soll. Für Getränke ist gesorgt. Ort Scharfreiterstr. 34, 83661 Lenggries, im gleichen Gebäude wie BMW Motorrad Martin 1.OG

Sandskifahren am Monte Kaolino

Ein Slalomtraining am 18. August 2017 der Jugendmannschaft stand bei 30 C auf dem Programm. Der Monte Kaolino ist eine Halde im Stadtgebiet von Hirschau in der Oberpfalz in Bayern, knapp zwei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Der Skiberg hat eine Höhendifferenz von 150 Meter.

DSV Alpiner Führungszirkel tagt im Fichtenstüberl

DSV Sitzung Fichtenstueberl

DSV Sitzung FichtenstueberlFoto von l.n.r.: Martina Ertl-Renz (Weltmeisterin), Wolfgang Maier (DSV-Sportdirektor), Andreas Ertl (Chef DSV-Nachwuchs) Karl Gerg (1. Vorstand SC Lenggries), Ralph Eder (DSV-Pressechef), Barbara Kell (Schriftführerin SC Lenggries), Heli Herdt (Sportl.Leiter SX), Jürgen Graller (Cheftrainer Damen), Charly Waibel (Bundestrainer Wissenschaft), Fritz Hollweck (Leitung Skipool/Marketing), Mathias Berthold (Cheftrainer Herren)

„Der Deutsche Skiverband ist der Einladung des Skiclub Lenggries gerne gefolgt, seine turnusmäßige Sitzung des Alpinen Führungszirkels im Fichtenstüberl am Weltcuphang abzuhalten.“, sagt Ralph Eder, Pressesprecher des DSV. „Auf diese Weise hatten wir die Möglichkeit, der Führung des Skiclub Lenggries unsere Wertschätzung für die geleistete Arbeit zum Ausdruck zu bringen. Der SC Lenggries leistet seit vielen Jahrzehnten wertvolle Basisarbeit, gerade was die Talententwicklung und Talentförderung im Rahmen der Nachwuchsarbeit betrifft Der Skiclub Lenggries gehört zurecht zu den für den DSV enorm wichtigen „hotspots“ in der deutschen Wintersportlandschaft.“, so Ralph Eder, Pressesprecher.