Schülercamp Gardasee 2025

Am 03.08.2025 war es endlich soweit – für die Schüler U14/16 ging es wieder für 6 Tage
zum Gardasee nach Arco ins Kondilager. Dieses Jahr erstmal seit langem nur eine Gruppe, dies wurde genutzt um das erste Mal die MTBs mitzunehmen.


Viele Aktionen standen auf dem Programm, die diese Woche wieder bunt und lustig machten – die Temperaturen und das Wetter waren ideal für Klettersteige, Radtouren und Schwimmen/Baden. Gleich nach dem Aufbauen der Zelte gingen wir den Colodri hoch, der mit einer neuen Variante versehen wurde. Am nächsten Tag kam die erste Mountainbiketour nach Pietramurata und am Nachmittag der Steig zum Castel Drena gegangen, der ausgebaut wurde. Einmal wurde in der Früh um 7:30 Uhr bereits in einen Sonnenwand-Klettersteig eingestiegen, um diesen bei kühlen Temperaturen zu genießen mit der Aussicht auf ein zweites Frühstück am Gipfel.

Ein regionaler Trail-Bikepark wurde ausprobiert, in Ceniga von der Brücke in die Sarce
gehüpft, aber auch am Gardasee beim Baden erholt und in Arco der Markt besucht.
Abends wurde einmal gegrillt und bei gemeinsamen Spielen gab es leckere Cocktails.
Der letzte Tag führte uns ins Val di Ledro, in 6 Stunden ging es hoch zum Cima Capi, an
der Bergflanke entlang weiter zum Cima Rocca. Beim Abstieg erkundeten wir die
Bunkeranlagen aus dem 1. Weltkrieg bevor es zur Abkühlung zum Ledrosee ging.
Am Freitag 08.08.2025 hieß es dann wieder zusammenpacken und noch einmal in den
See springen bevor es zurück nach Lenggries ging. Da kamen wir auch erst abends an –
den Tag nochmal voll ausgeschöpft! Insgesamt standen vier Klettersteige, zwei Radtouren, Bahnen schwimmen und Dehnen/Beweglichkeit zur Regeneration zu Buche, plus die vielen Gruppenaktivitäten wie Gemeinschaftsspiele, Kochen, usw. die das Team noch mehr zusammenwachsen ließen. O-Ton Kids: „Es war eine richtig, richtig coole Woche und hat sehr viel Spaß gemacht!

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal …“ Ein großes Danke geht an den TV Lenggries für deren Bus, an Metzgerei Weber für den Kühlanhänger und wir durften auch von Privat wieder einen großen Anhänger ausleihen. (Text und Fotos Anderl Stadler)