Lea Klein Doppelerfolg – Bayerische Meisterschaften

Bayerischemeisterschaften Lea Klein Slalom

Bayerischemeisterschaften Lea Klein Slalom

Nach dem Sieg im Riesenslalom holte sich Lea Klein heute auch den Titel im Slalom. Sie feiert einen Doppelerfolg bei den Bayerischen Schülermeisterschaften 2017 am Sudelfeld. Auf der Rennstrecke am Waldkopf finden vom 27. bis 29. Januar 2017 die Bayerischen Schülermeisterschaften statt. Schon am ersten Tag konnte sich Lea Klein den Titel der Bayerischen Meisterin sichern. Lucy Magreiter vom SC Starnberg wurde Vizemeisterin. Die jüngere Schwester Lara Klein schaffte in der U14 Wertungf Platz 2. Der Erfolg ist kein Zufall, da Lea in der DSV Punkte Liste derzeit auf Platz 4 liegt und im Deutschen Schülercup Platz 3 einnimmt. Herzlichen Glückwunsch. Am Sonntag zum Abschluß findet noch ein Parallelslalom statt.

Erfolge Isabell Johann

Johann Isabelle

Johann Isabelle

Isabelle Johann hat wieder an einigen FIS-Rennen für den Skiclub teilgenommen und wir können hier ein paar Ergebnisse aus dieser Saison mitteilen: Bei der Bayerischen Meisterschaft der Jugend Klasse U21 am 04. und 05.03.17 am Oberjoch erreichte sie sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom jeweils Platz 3. Darüber hinaus belegte sie bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft Klasse U21 am 29.01.17 im Riesenslalom am Oberjoch den 4. Platz und bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft Klasse U21 am 06.01.17 im Slalom am Sonnenbichl den 6. Platz.

Hexalcup 6 SG

Hexalcup SuperG

Hexalcup SuperG

Am Sonntag, den 12. Februar, steht auf dem Programm der Hexalcup 6 Riesenslalom mit großen Radien (SuperG). Der „Fast“ SuperG beginnt am oberen Starthaus mit dem 1. Lauf um 9:30 Uhr. Es müssen zwei Durchgänge absolviert werden. Am 11. Februar 2017 besteht die Möglichkeit die großen Radien während eines offenen Trainings am Weltcup Hang auszuprobieren. Alle Vereine des Oberlands sind herzlich eingeladen. Startberechtigt sind die Schülerjahrgänge 2004 bis 2001 (DSV Punkterennen Kat.3), sowie die Jugend bis einschließlich Jahrgang 1996. Es dürfen nur Riesenslalom-Ski verwendet werden. Bei Verwendung von SuperG Material erfolgt eine Disqualifikation. PDF Ergebnisliste

Lenggrieser Dorfmeisterschaften

Siegerteams Dorfmeisterschaft

Siegerteams Dorfmeisterschaft

Zum 6.mal veranstaltete der Lenggrieser Skiclub am clubeigenen Weltcuphang am 12. März 2017 die alpine Dorfmeisterschaft. Bei strahlenden Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen,  aber dennoch besten Pistenbedingungen gingen 11 Teams mit 78 Skifahrerern hochmotiviert an den Start. Es war ein einfach gesetzter Riesenslalom zu fahren, den fast alle Teilnehmer bestens bewältigten. Nicht nur die 3 Siegerteams, „Fußballer 1“, „Feuerwehr Lenggries“ und „Bauunternehmen Karl Gerg“ feierten im Anschluss bei Sonnenschein im Zielraum gut gelaunt bis in den Abend hinein. (Bild & Text Barbara Kell) PDF  Ergebnisliste

Skischülertag am Rosenmontag

Skischuelertag Alpin2

Skischuelertag Alpin2Schülermeister sind Hanna Gerg und Kilian Murböck. Romy Renz und Helene Murböck sowie Seppi Veicht sind die Kindermeister des Tages.Traditionell findet am Rosenmontag, den 12. Februar 2018, der Lenggrieser Kinderskitag Alpin und Langlauf statt. Alle Kinder wurden für Ihre Leistungen mit Pokalen und Medaillien belohnt. Mitmachen darf jedes Kind, das in Lenggries wohnt, die Lenggrieser Grund- oder Mittelschule besucht oder Mitglied beim Skiclub Lenggries ist. Teilnahmeberechtigte Jahrgänge sind. Auf dem Bild sind die Schüler und Jugendmeister 2018 zu sehen.

Aussschreibung   Startliste Alpin    Startliste Langlauf
  Ergebnisse Alpin   Ergebnisse Langlauf

Skischülertag Alpin

Traditionell fand am Rosenmontag der Lenggrieser Kinderskitag Alpin und Langlauf statt. Alle Kinder wurden für Ihre Leistungen mit Pokalen und Medaillien belohnt. Mit strandenden Gesichtern und schön verkleidet war das Rennen am Weltcup Hang ein rießer Spaß für alle. PDF Ergebnisliste