
Lara Klein gewann in Seefeld das DSC Finale. Der Slalom am Gschwandtkopf wurde vom SC Starnberg am 9. März 2019 veranstaltet. Den zweiten Platz belegte Marlies Oberlechner vom SC Kreuth und Leonie Kellner (Rheinbrueder Karlsruhe). Mit dem Sieg kommt sie Sophia Zitzmann (SC Gaißach), der Führenden der DSV Rangliste, immer näher. Am Sonntag steht abschießend der Parallelslalom auf dem Programm. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. (Foto Familie Klein) → Ergebnisliste
Die angesetzten Meisterschaften am 4. März 2019 mussten wegen der Witterung abgesagt werden.
Achtung: Lahnerstube geht nicht mehr, Ausweichstelle: Draxl - Loipeneinstieg Treffpunkt morgen um 17:30 Uhr!!
Die nordische Clubmeisterschaft wird am kommenden Freitag, 8. März nachgeholt. Der Start ist um 18:00 Uhr. Zum Wachseln der Steigzone bitte ca. 1 Stunde vor Rennbeginn da sein. Hinweis: Klassische Technik!!
Heute am Rosenmontag fand traditionell der Schülerskitag statt. Das Wetter passte und die zahlreichen Starter gaben alles in der Loipe. Am schnellsten waren unsere frischgebackenen Kinder-und Schülermeister. Herzlichen Glückwunsch an die Kindermeister, Emilia Broschart und Niklas Koloff sowie die Schülermeister Hanna Richter und Thomas Schnaderbeck.
→ Ergebnisliste

Am Wochenende wurden die Regionsmeisterschaften im Skilanglauf ausgetragen. Am Samstag fand bereits das Crossrennen in Lenggries statt. In Zusammenarbeit mit dem SC Gaissach konnnten wir das Rennen reibungslos durchführen. Obwohl es tags zuvor noch heftig regnete, konnte der Crosslauf, dank der vielen fleißigen Helfer ohne Probleme stattfinden. Am Sonntag folgte dann in Ettal ein klassisches Rennen für die jüngeren Jahrgänge und ein Skiathlon für die älteren. Hierbei begannen die Läufer erst klassisch, dann wurde je nach Altersgruppe nach 3 Km oder 5 Km in die Skater gewechselt um dann weitere 3 bzw. 5 Km zu absolvieren. Bei herrlichem "Frühjahrswetter" war die Spur schon sehr weich und zerrte an den Kräften der Läufer. Wir gratulieren Katharina Wenig zur Regionsmeisterin 2019. → Ergebnisliste
Traditionell findet am Rosenmontag, 4. Februar 2019, der Lenggrieser Kinderskitag Alpin und Langlauf statt.Teilnahmenberechtigt sind alle Schülerinnen/Schüler und Kinder aus Lenggries oder Schüler, die auf die Lenggrieser/Wegscheider Grund- oder Hauptschule/Kindergarten gehen bis einschließlich Jahrgang 2003 und jünger. Der Langlaufwettbewerb (Campingplatz) beginnt um 9 Uhr. Das Alpinrennen mit einen Durchgang folgt um 11 Uhr am Weltcup Hang. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen (Grundschule u. Mittelschule Lenggries, GS Wegscheid), die Kindergärten St. Josef Lenggries und Wegscheid, Waldkindergarten Lenggries und Sport Sepp bis 1. März 2019 12 Uhr. Die Zufahrt zum Weltcuphang ist gesperrt. Über den Zielhanglift werden die Teilnehmer einmalig zum Hang transportiert. → Ergebnisliste Alpin
Weiterlesen: Schülerskitag am Rosenmontag

Siegerin FIS Slalom Resi Stiegler

Sieger FIS Slalom Roman Frost
Am 2. und 3. März 2019 werden im Rahmen von FIS Rennen die Bayerischen Meisterschaften Slalom am Weltcup Hang ausgetragen. Der Riesenslalomwettbewerb am Freitag, den 1. März 2019, entfällt. Ca. 100 Teilnehmer aus ganz Europa werden in Lenggries erwartet. Auch Weltcup Fahrerinnen wie Resi Stieger (US) sind am Start. Die Slalomrennen sind besonders für den Rennnachwuchs ab Jahrgang 2002 eine ideale Möglichkeit wertvolle FIS Punkte zu erlangen. Start- Zeit Samstag 8.30 Uhr Sonntag 9.00 Uhr. Für die Durchführung werden rd. 100 Helfer benötigt. Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung. Alle Helfer sollen sich bitte um 7 Uhr am Samstag und Sonntag am Weltcuphang einfinden.
→ Ergebnislisten 02.03.2019 → Ergebnislisten 03.03.2019
Weiterlesen: FIS Slalom